21.06.2005
H-Net und Postfinance verbinden Austausch-Server
Das elektronische Gesundheitsnetzwerk H-Net und Postfinance haben im Rahmen eines Vertrages zur Zusammenarbeit auch ihre Datenaustausch-Server verknüpft.
weiterlesen
21.06.2005
Berner Fujitsu mit neuem Branch Manager
Der 40-jährige Markus Wüthrich wird neuer Branch Manager bei der Niederlassung von Fujitsu Siemens Computers in Belp-Bern.
weiterlesen
21.06.2005
E-Rechnungs-Bündnis von Swisscom und Postfinance
Yellowbill von Postfinance und der elektronische Handelsplatz Conextrade von Swisscom IT Services werden miteinander verbunden. Somit werden auch die Kundenbestände der beiden Plattformen miteinander verschmolzen.
weiterlesen
Bestechung
21.06.2005
HP verklagt zwei ehemalige Mitarbeiter
Zwei ehemalige Mitarbeiter von Hewlett-Packard (HP) Schweiz haben gegenüber ihrem ehemaligen Arbeitgeber zugegeben, zwischen Anfang 2003 und Mitte 2004 Gelder und andere bevorteilende Zuwendungen von einem ehemaligen Verkaufsleiter der Actebis entgegengenommen zu haben.
weiterlesen
20.06.2005
Schaffhauser Logimatik unterstellt sich Capgemini auch im Namen
Nachdem die Schaffhauser Georg Fischer Logimatik per 1. Januar 2004 durch die Capgemini-Gruppe übernommen worden ist, vollzieht sich dieser Wechsel nun auch im Namen. Ab sofort tritt die ehemalige Logimatik unter den Namen Capgemini Schweiz, Outsourcing Services auf.
weiterlesen
20.06.2005
Christoph Brand wird Chief Strategy Officer bei Swisscom
Der bisherige Leiter von Swisscom Fixnet Wholesale, Christoph Brand, ist vom Verwaltungsrat zum neuen Strategiechef von Swisscom und Mitglied der Gruppenleitung ernannt worden. Sein Vorgänger Michael Shipton wird CEO von Swisscom IT Services.
weiterlesen
16.06.2005
Cyber-Petting für Haustiere
Tüftler aus Singapur haben ein System entwickelt, mit dem reale Tiere über das Web mit Streicheleinheiten bedacht werden können.
weiterlesen
16.06.2005
Roboter werden umgänglich
Japanische Firmen wie Toshiba und NEC schicken sich an, Roboter zu bauen, die mit mehreren Leuten interagieren können.
weiterlesen
16.06.2005
Auf dem Weg zur Open University
Nach dem Motto «Konzentration auf Inhalte» verbindet die Uni Zürich das Content- mit dem Learning-Management-System.
weiterlesen
16.06.2005
Drahtlos stets auf Draht
Wenn ein Notebook mit der GC99 keine drahtlose Netzwerkverbindung zustande bringt, befindet sich das Gerät wohl gerade in einem Funkloch. Denn die PC-Card von Sony Ericsson unterstützt alle geläufigen Funkverbindungen und bietet sich deshalb als universelle Kommunikationsschnittstelle für reisende Zeitgenossen an. Der bevorzugte, weil schnellste Weg ins Internet oder Firmennetz führt über WLAN mit maximal 54 KBit/s.
weiterlesen