SAP-Vorstand Leukert
21.11.2016
«Kunden von hohem Innovationstempo überfordert - wünschen sich vor allem stabile IT»
Von wegen Tempo, Tempo, Tempo. Viele Kunden fühlen sich durch die schnellen Innovationszyklen überfordert, können nicht mehr mithalten, sagte SAP-Vorstand Bernd Leukert im Interview mit CW. SAP präsentiert für Kunden die bimodale Strategie: Hana 1 und Hana 2.
weiterlesen
21.11.2016
Infoniqa SQL kauft Hirt Informatik
Die Infoniqa SQL AG hat die Hirt Informatik AG aus Zürich zu 100 Prozent übernommen. Die Integration der beiden Firmen wird im ersten Quartal 2017 erfolgen. Sämtliche Hirt-Mitarbeitenden werden übernommen, der Standort Zürich bleibt bestehen.
weiterlesen
21.11.2016
Neue SBB-Apps auf Juni 2017 geplant
Die SBB wollen 2017 neue Apps lancieren, die das Lösen von Tickets überflüssig machen.
weiterlesen
21.11.2016
Erneute Qualitätsprobleme bei Apple iPhones
Fehlerhafte iPhone-6s-Akkus sorgen dafür, dass sich diese ungewollt abschalten. Apple lancierte nun ein Austauschprogramm, um das Problem zu beheben.
weiterlesen
21.11.2016
Internet-Anbieter sollen Verschlüsselung lockern
EU-Mitglieder fordern in der Strafverfolgung und im Kampf gegen den Terror eine verstärkte Kooperation von Dienste-Anbietern mit Sicherheitsbehörden.
weiterlesen
18.11.2016
Fujitsu zeigt extrem gekühltes, DDoS-sicheres Rechenzentrum K5
Auf dem Fujitsu Forum in München zeigten die Japaner, was sie drauf haben: Extreme Cooling, unsichtbare Rechenzentren gegen DDoS, IoT-Cases, die voll kompatible K5-Cloud. Schweiz-Chef Wilhelm Petersmann erklärt im Interview, was Schweizer Kunden davon haben.
weiterlesen
Xing-CEO
18.11.2016
«Es ist okay, Spass zu haben bei der Arbeit»
Xing-Chef Thomas Vollmoeller tut etwas, das in Managerkreisen einem Tabubruch gleichkommt: Er nimmt sich ein Sabbatical. Für Leute, die Flexibilität und Freiheit nur predigen, hat er wenig positive Worte übrig.
weiterlesen
CA
18.11.2016
wenn Start-ups neue Software entwickeln
Der Software-Anbieter CA hat sich in den letzten Jahren in ein Entwicklungshaus verwandelt. Heute liefern interne Start-ups Anregungen für neue Software-Lösungen. Das könnte ein Vorbild sein.
weiterlesen
18.11.2016
Microsoft will Manager-Boni an Frauenquote koppeln
Wer den Anteil von Frauen und Minderheiten in seinem Team erhöht, bekommt mehr Geld: Eine solche Boni-Regelung will Microsoft für seine Führungskräfte einführen
weiterlesen
18.11.2016
Bundesrat will nicht gegen Booking.com vorgehen
Hotels müssen auf Buchungsplattformen weiterhin die günstigsten Preise ausweisen, sagt der Bundesrat. Gut möglich, dass der Ständerat zu einer anderen Entscheidung kommt.
weiterlesen