30.01.2017
Netcetera kauft Spezialisten für digitales Portemonnaie
Die Schweizer Softwarefirma Netcetera übernimmt per sofort den österreichischen Anbieter Nexperts, mit dessen Software Nutzer unterwegs vom Handy aus zahlen können.
weiterlesen
30.01.2017
Neue CFOs für Abraxas und Crealogix
CFO-Rochade im Schweizer Software-Markt: Crealogix verliert seinen CFO an Abraxas, finder Ersatz bei Mettler-Toledo.
weiterlesen
30.01.2017
Webseite bewertet Argumente der Parteien
Eine neues Internet-Portal informiert ab sofort über die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen. Die Seite will auch dazu ermuntern, die demokratischen Rechte wahrzunehmen.
weiterlesen
Propulsion Academy
27.01.2017
Programmieren in 3 Monaten
Ein Start-up will den Fachkräftemangel auf neue Art bekämpfen: Indem man in drei Monaten arbeitsmarktfähige Programmierer ausbildet.
weiterlesen
27.01.2017
Microsoft entwickelt offenbar Cloud-Windows
Die Entwickler bei Microsoft arbeiten offenbar an einer Version von Windows, die aus der Cloud bezogen werden kann. Die «Cloud Shell» soll auf jedem beliebigen Device laufen.
weiterlesen
Red-Hat-CEO
27.01.2017
«Starre Struktur behindert Innovation»
Die Linux-Firma Red Hat ist aus der Open-Source-Community entstanden. CEO Jim Whitehurst findet, dass sein Unternehmen für Schweizer Konzerne ein Vorbild sein könnte.
weiterlesen
27.01.2017
Microsoft legt dank starkem Cloud-Geschäft zu
Der weltgrösste Software-Hersteller der Welt verdient gut an Mieteinnahmen für seine Produkte. Im zweiten Geschäftsquartal Microsoft trieb das Cloud-Business den Umsatz hoch.
weiterlesen
27.01.2017
Google-Konzern Alphabet wächst mit Mobil-Werbung
Die Google-Muttergesellschaft Alphabet hat im vierten Quartal bei Umsatz und Gewinn zugelegt. Ein Treiber war das Geschäft mit der Werbung auf Smartphones und Tablets.
weiterlesen
27.01.2017
Sunrise erwägt Verkauf der Mobilfunkantennen
Sunrise denkt über einen Verkauf eines Teils seiner Mobilfunkantennenmasten nach. Mit dem Geld will der zweitgrösste Telekomanbieter der Schweiz seine Schulden senken.
weiterlesen
26.01.2017
Maersk setzt auf Riverbed
Die weltweit grösste Containerschiff-Reederei Maersk Line setzt für die nächsten fünf Jahre auf die Lösung SteelCentral von Riverbed. Maersk will damit in der Schifffahrtsbranche eine digitale Führungsrolle übernehmen.
weiterlesen