01.02.2017
Facebook ändert Algorithmus
Um Falschnachrichten einen Riegel vorzuschieben, will Facebook seinen Algorithmus ändern. Dieser soll in Zukunft «authentische» Nachrichten bevorzugen.
weiterlesen
01.02.2017
Apple verkauft im Weihnachtsgeschäft so viele iPhone 7 wie noch nie
Dem iPhone 7 sei Dank: Apple hat im Weihnachtsgeschäft wieder zulegen können.
weiterlesen
01.02.2017
Dropbox setzt auf Teamarbeit
Dropbox hat für seine Business-Kundschaft gleich zwei neue Funktionen vorgestellt: Einen Platzhalter-Dienst Smart Sync sowie die Kollaborationsplattform Paper. Hinzu kommen ausserdem neue Tarif-Optionen.
weiterlesen
01.02.2017
Autonome Fahrzeuge verstehen Autofahrer
An der ETH Lausanne haben Forscher gezeigt, dass autonome Fahrzeuge sich auch im Verkehr mit Autofahrern aus Fleisch und Blut behaupten können.
weiterlesen
31.01.2017
Schweizer SAP-Anwender mit weniger Budget
Die Anwenderfirmen mit SAP-Installationen in der Schweiz haben im laufenden Jahr weniger Geld für Investitionen – auch im Bereich ERP. S/4Hana wird von zwei Unternehmen eingesetzt.
weiterlesen
TechDays
31.01.2017
KI zwischen Hype und Gefahr
Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) scheinen endlos. An den «TechDays» zeigte Microsoft Schweiz auf, welche Gefahren jenseits des Hype drohen.
weiterlesen
31.01.2017
iOS 10.2.1 macht Probleme, 10.3 in den Startlöchern
Die aktuelle iOS-Version sorgt für Probleme mit der Touch-ID. Die rettende Beta 10.3 bringt Veränderung. Dereinst.
weiterlesen
31.01.2017
Confiserie Sprüngli virtualisiert Desktops
Handwerkliche Confiserie-Kunst ist die Leidenschaft der Confiserie Sprüngli. Im IT-Bereich setzt die Traditionsmanufaktur nicht auf aufwändige Handarbeit, sondern auf Citrix.
weiterlesen
HP-Rückruf
30.01.2017
Feuergefahr bei 100'000 Notebook-Akkus
HP hat eine erneute Rückrufaktion für entflammbare Notebook-Akkus gestartet. Betroffen ist auch Zubehör. HP rät zur Prüfung.
weiterlesen
30.01.2017
Nick Hayek sieht «gewaltiges Potenzial» bei Tesla-Batterien
Die Swatch-Tochter Belenos testet einen «Super-Akku» für Teslas Auto Model S. Das Wundermittel soll dem schnellen Elektrogefährt einen 30-prozentigen Leistungszuwachs bescheren.
weiterlesen