10.02.2017
Niederlande fordert zehn Jahre Haft für Cyber-Stalker
In ihrem Plädoyer forderte die Niederländische Staatsanwältin zehn Jahre und acht Monate Haft für den 38-jährigen Angeklagten, weil er Dutzende Mädchen zu Nacktaufnahmen verleitet und die Teenager dann damit erpresst haben soll.
weiterlesen
10.02.2017
Italien ermittelt gegen Swisscom-Tochter Fastweb
Ein Joint Venture der Swisscom-Tochter Fastweb soll angeblich gegen das Wettbewerbsrecht verstossen haben. Nun ermittelt die italienische Kartellbehörde.
weiterlesen
09.02.2017
Iranische Malware greift Windows- und Mac-Systeme an
Mit einem einfachen Trick greift der «MacDownloader» Passwörter ab. Gemäss einem Bericht von Sicherheitsforschern hat es die Malware auf Mitarbeiter von US-Rüstungsfirmen und Menschenrechtler abgesehen.
weiterlesen
IoT im Trend
09.02.2017
Zahl der vernetzten «Dinge» nimmt stark zu
Die Zahl der Geräte im Internet der Dinge nimmt rasant zu. Mehr als acht Milliarden Geräte sind es bis Ende 2017, 2020 sogar bereits über zwanzig Milliarden. Das prognostiziert eine neue Studie.
weiterlesen
08.02.2017
Das Auto der Zukunft fährt nicht autonom - es fliegt
Uber will den fliegenden Taxidienst einführen. Auch andere Firmen arbeiten am fliegenden Auto. Der Kampf um die Herrschaft im Himmel ist in vollem Gange, in zwei, drei Jahren dürften die ersten Modelle über den Wolken schweben.
weiterlesen
Google Maps
08.02.2017
Neues Update für Verkehr und Kneipen
Google Maps wird mit einem grösseren Update bedacht. Auch die Bedienung erfährt grundlegende Änderungen.
weiterlesen
Digitalisierung
08.02.2017
So performen Schweizer Skigebiete
Insgesamt 14 alpine Skigebiete hat die Beratungsfirma Atos Consulting bezüglich Digitalisierungsgrad unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Zermatt gewinnt, Samnaun hat noch am meisten Nachholbedarf.
weiterlesen
08.02.2017
IT-Nachwuchs bereitet sich auf Berufs-WM vor
Die Schweizer Delegation hat mit den Vorbereitungen für die Berufs-Weltmeisterschaften 2017 begonnen. Unter den Teilnehmern finden sich drei Junginformatiker, die ihr Berufsfeld vertreten.
weiterlesen
08.02.2017
Schweizer Kabelnetzbetreiber verlieren TV-Kunden
Weniger TV-Kunden, dafür mehr Telefonierer: So lautet die Bilanz für das 4. Quartal 2016 der Schweizer Kabelnetzbetreiber.
weiterlesen
08.02.2017
Wisekey kauft Quovadis für rund 15 Millionen Dollar
Das Genfer Cybersecurity-UnternehmenWisekey kauft den Mitbewerber Quovadis, der unter anderem die SuisseID mitentwickelt.
weiterlesen