13.03.2017
Bitcoin-Indexfonds fällt ins Wasser
Der erste Indexfonds für die Cyber-Währung Bitcoin kommt nicht zustande. Die US-Börsenaufsicht lehnte einen entsprechenden Antrag der Winklevoss-Zwillinge ab.
weiterlesen
13.03.2017
Google bringt digitales Whiteboard auf den Markt
Google hat zusammen mit BenQ ein digitales Whiteboard entwickelt. Der All-In-One-Rechner bietet viele technische Möglichkeiten um Cloud-gestütze Meetings noch effektiver zu machen.
weiterlesen
13.03.2017
Googles Highlights im 2017
Eigene Prozessoren und ein neues Android mit Gestenerkennung: Computerworld blickt in die Kristallkugel. Was können wir in diesem Jahr vom grössten Tech-Konzern erwarten?
weiterlesen
Fog Computing
13.03.2017
Lokale Nebelfelder
Wie funktioniert Fog Computing, und unter welchen Umständen empfiehlt sich das Konzept? Dieser Beitrag lichtet den Nebel.
weiterlesen
10.03.2017
Industriekonzern Bobst beschleunigt Netzwerk
Der Westschweizer Maschinenhersteller Bobst arbeitet mit neuer Netzwerk-Technologie nun schneller und kann IT-Systeme von übernommenen Firmen besser einbinden.
weiterlesen
CeBIT 2017
10.03.2017
Cloud und Big Data
Big Data und die Cloud gehören zu den großen Themen auf der IT-Messe. Der CeBIT-Guide zeigt Ihnen, welche Unternehmen und Lösungen auf Sie warten.
weiterlesen
10.03.2017
Berner Stadtrat will Schulinformatik aufrüsten
In Schulen der Stadt Bern soll die Schulinformatik-Infrastruktur auf Vordermann gebracht werden. Der Stadtrat stimmte einem entsprechenden Kredit zu. Das letzte Wort zum Vorhaben hat aber das Volk, 2018 wird es voraussichtlich über das Projekt abstimmen.
weiterlesen
10.03.2017
ETH-Rat investiert in zukunftsträchtige Forschungsbereiche
Der ETH-Bereich erhält von seinem Führungsorgan und dem Parlament verstärkte finanzielle Unterstützung zugesprochen. Damit soll ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung einer Industrie 4.0 geleistet werden.
weiterlesen
10.03.2017
Uber untersagt Einsatz von «Greyball»-Software gegen Behörden
Uber hat Beamten systematisch eine manipulierte App-Version untergejubelt, berichtete die «New York Times». Nun will der Fahrdienstvermittler Schluss mit dieser Praxis machen und keine «Greyball»-Software mehr verteilen.
weiterlesen
10.03.2017
Bezahl-App Twint verzögert sich erneut – Start nun Mitte Jahr geplant
Erst Januar, jetzt Juni: Kundinnen und Kunden müssen sich noch eine Weile gedulden, bis sie ihre Einkäufe an der Kasse mit Twint bezahlen können.
weiterlesen