15.04.2017
Edorasware setzt auf Flowable und verstärkt sich personell
Die Zürcher Firma Edorasware baut ihr Angebot um die Flowable Technologie aus. Dazu wurde Paul Holmes-Higgin zum Chief Product Officer ernannt.
weiterlesen
14.04.2017
Google hilft beim Zeichnen
Ein neues Web-Tool von Google hilft allen weniger begabten Zeichnern. Die Anwendung analysiert Kritzeleien und liefert sogleich ausgefeiltere Pendants von professionellen Künstlern.
weiterlesen
14.04.2017
Qualcomm soll Blackberry im Lizenzstreit über 815 Millionen zahlen
Der Chiphersteller Qualcomm muss Blackberry Lizenzgebühren zurückzahlen. Das hat ein kalifornisches Schiedsgericht entschieden.
weiterlesen
14.04.2017
Was muss geschehen für die Akzeptanz von E-Voting?
Die Sicherheitsbedenken lassen sich im Hinblick auf die Einführung des elektronischen Votings in der Schweiz nicht vollständig ausräumen. Entscheidend wird sein, wie mit grösstmöglicher Transparenz Vertrauen geschaffen werden kann, ohne dabei eine Angriffsfläche für Hacker zu bieten.
weiterlesen
13.04.2017
Online-Spiel hilft der Dialektforschung
In einem Online-Spiel können Schweizerinnen und Schweizer ihr Wissen über die verschiedenen Landesdialekte testen. Damit helfen sie einem Forschungsprojekt von Linguistinnen der Universität Zürich.
weiterlesen
13.04.2017
Swisscom klagt gegen UPC
Die Eishockey-Übertragungsrechte sorgen für dicke Luft zwischen Swisscom und UPC. Nun hat der Schweizer Fernmelderiese die Kabelgesellschaft vor der Weko angeklagt.
weiterlesen
13.04.2017
Julius Bär lanciert Apps für Mobile Banking
Die Privatbank Julius Bär hat zusammen mit dem Zürcher Software-Haus Crealogix eine Lösung für Mobile Banking entwickelt. Die Apps sind aber offenbar noch nicht ausgereift.
weiterlesen
13.04.2017
Die versteckten Funktionen des Creators Update
Viele neue Funktionen des grossen Updates für Windows 10 entdeckt man nicht gleich auf Anhieb. Computerworld hat sie herausgefischt. Zeit für einen weiteren Einblick.
weiterlesen
13.04.2017
Plättchen statt Quantenpunkte
Forscher um ETH-Professor David Norris klären anhand eines Modells den generellen Mechanismus, wie sich Nano-Plättchen bilden. Mit Katzengold konnten sie ihre Theorie auch gleich bestätigen.
weiterlesen
Creators Update
12.04.2017
Die ersten Probleme
Erste User berichten nach dem Aktualisieren auf das Creators Update von Offline-Problemen und fehlenden Power-Optionen im Startmenü. Diese Lösungen gibt es von Microsoft.
weiterlesen