02.05.2017
Lufthansa Group rüstet Flugzeug-Flotte mit WLAN aus
Surfen über den Wolken: auf vielen Kurz- und Mittelstreckenflügen der Lufthansa und der Austrian Airlines haben Passagiere ab sofort Internetzugang. Swiss-Kunden müssen sich noch gedulden.
weiterlesen
02.05.2017
Spammer gehen unter die Börsenhändler
Im Posteingang ist Skepsis angebracht: mit falschen Insider-Informationen versuchen Cyber-Kriminelle Spam-Mail-Empfänger zum vermeintlich vielversprechenden Aktienkauf zu verleiten.
weiterlesen
02.05.2017
Twitter will TV-News, Sport und Konzerte übertragen
Zusammen mit dem Medienunternehmen Bloomberg will sich Twitter zum 24-Stunden-News-Dienst entwickeln. Geplant ist ein umfassendes Programm, unter anderem mit Sport-, Musik- und Tech-Sendungen.
weiterlesen
02.05.2017
Vision Smart City
Die Digitale Transformation macht auch vor den Städten nicht halt. An der SmartSuisse trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik, um über smarte Schweizer Städte zu debattieren.
weiterlesen
Augmented Reality
02.05.2017
Spezial-Helm hilft Astronauten bei Reparaturen
Mit Einblendungen und Sprachanweisungen könnte eine neue AR-Brille Astronauten künftig bei Ausseneinsätzen im All unterstützen. Erste Praxistests bestand diese bereits mit Bravour.
weiterlesen
28.04.2017
9 Anbieter von Fitness-Wearables abgemahnt
Mängel beim Datenschutz: Neun grosse Anbieter von Wearables und Fitness-Apps erhalten eine Abmahnung von deutschen Verbraucherschützern.
weiterlesen
28.04.2017
Mehr Geld für Schweizer E-Voting
Der Bund stellt im laufenden Jahr mehr Geld für E-Voting bereit. Das Budget wurde um eine halbe Million Franken aufgestockt. Fast die Hälfte der Kantone macht aber immer noch nicht mit.
weiterlesen
28.04.2017
Etwas mehr Frauen an der ETH Zürich und Lausanne
Die beiden ETH haben 2016 einen neuen Rekord erreicht: Über 30'000 Studierende und Doktorierende waren an der ETH Zürich und der EPFL eingeschrieben.
weiterlesen
28.04.2017
Google sorgt bei Konzernmutter Alphabet für den grössten Umsatz
Das boomende Werbegeschäft von Google treibt die Milliardengewinne der Konzernmutter Alphabet in die Höhe.
weiterlesen
28.04.2017
Maschinenlesbare QR-Rechnung für die Schweiz
Die Bankenvereinigung PaymentStandards.CH hat die technischen Merkmale der QR-Rechnung vorgestellt. Sie ist maschinenlesbar und kann auch via Twint bezahlt werden.
weiterlesen