03.05.2017
Nationalrat gegen Privatisierung der Swisscom
Der Nationalrat hat sich gegen eine Privatisierung der Swisscon ausgesprochen und eine entsprechende SVP-Motion abgelehnt.
weiterlesen
03.05.2017
Politisch motivierte Attacken nehmen zu
Der IT-Sicherheitsspezialist Symantec hat seinen Bedrohungsbericht 2016 veröffentlicht. Darin wird auf eine dramatische Zunahme an sogenannten APT-Angriffen und politisch motivierten Cyberattacken gewarnt. Zu einer ähnlichen Lageburteilung kommt auch der Nachrichtendienst des Bundes (NDB).
weiterlesen
03.05.2017
Swisscoms myCloud kommt auf den Desktop
Der Online-Speicher von Swisscom, myCloud, erhält eine wichtige Funktion. Ab sofort lassen sich die Dateien in der Cloud mit dem eigenen PC synchronisieren.
weiterlesen
Kartografie
03.05.2017
Tandem aus Drohne und Fahrzeug für zentimetergenaue 3D-Karten
Dreidimensionale Karten zu erstellen ist ein teures und langwieriges Unterfangen. Während ein Fahrzeug am Boden die Umgebung scannt, vervollständigt eine Drohne das Bild aus der Luft. Geschah dies bisher unabhängig voneinander, wollen EPFL-Forschende beide Komponenten nun verknüpfen, um die 3D-Kartierung zu verbessern.
weiterlesen
03.05.2017
Neue Akkus ohne Explosionsgefahr
Schweizer Forschende haben neue Akkus entwickelt, die aus Natrium und Magnesium statt Lithium hergestellt sind. Weil sie darin ausserdem feste statt flüssige Elektrolyte nutzen, sind die neuen Speicherzellen sicherer und könnten den Weg zur nächsten Akku-Generation weisen.
weiterlesen
03.05.2017
Schweizer Kabler legen zu
Die Schweizer Kabelnetzbetreiber sind gut ins neue Jahr gestartet. Sie konnten 1,2 Prozent mehr Abos verkaufen als in der Vergleichsperiode des Vorjahrs.
weiterlesen
Trotz iPhone-Verkaufs-Baisse
03.05.2017
Apple legt zu
Apple hat im vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Gewinn steigern können. Dies trotz eines Rückgangs beim iPhone-Absatz.
weiterlesen
03.05.2017
Harziger Jahresstart für Swisscom
Im ersten Quartal 2017 ist der Umsatz des Telekommunikationsriesen Swisscom leicht gesunken, und zwar um 1,9 Prozent auf 2,8 Milliarden Franken. Auch beim Grosskundengeschäft verlief der Start ins neue Jahr harzig.
weiterlesen
02.05.2017
Microsoft auf Spuren von Apple und Google
Ein Betriebssystem erlaubt nur geprüfte Apps, Laptops sind richtig billig: Microsoft wandelt mit Windows 10 S und Surface Laptop auf den Spuren von Apple sowie Google.
weiterlesen
02.05.2017
VBS sieht Defizite bei IT-Grossprojekten
Bei den IT-Projekten des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) sind oftmals Personal oder Zeit knapp. Oder beides. Nur am Geld mangelt es nicht.
weiterlesen