UPC
19.05.2017
Abo-Pakete werden individuell
Telko UPC hat seine Abos überarbeitet. Die Auswahl soll einfacher und individueller werden.
weiterlesen
18.05.2017
Schweizerisch-ukrainische Messenger-App sagt WhatsApp Kampf an
Die Firma TIW hat seine Messenger-App «Drotr» vorgestellt. Gegen die übermächtige Konkurrenz von WhatsApp und Co. will sie sich mit einer integrierten Simultanübersetzung behaupten. Das ist alles schön und gut, doch es gibt Zweifel am Geschäftsmodell.
weiterlesen
18.05.2017
Swisstopo erstellt noch schärfere Luftbilder
Mit Spitzentechnik aus der Weltraumindustrie will Swisstopo in den nächsten Jahren Luftaufnahmen der ganzen Schweiz schiessen.
weiterlesen
18.05.2017
DSAG kritisiert SAP-Stellungnahme zur «indirekten Nutzung»
Die «indirekte Nutzung» und die damit verbundenen Lizenzgebühren werden zum Streitpunk zwischen dem Software-Haus SAP und der Anwendergruppe DSAG.
weiterlesen
18.05.2017
SharePoint und OneNote erhalten neue Funktionen
Am SharePoint Virtual Summit hat Microsoft neue Funktionen für die OneDrive-Cloud sowie für SharePoint vorgestellt, die unter anderem das Teilen von Dokumenten in Windows und Mac OS erleichtern sollen.
weiterlesen
18.05.2017
Tamedia erhält neuen CIO
Franz Bürgi wird neuer CIO von Tamedia. Gleichzeitig wird die Funktion des IT-Chefs bei dem Verlag erweitert.
weiterlesen
18.05.2017
Lassen sich Firmen mit der Blockchain absichern?
An einer Sicherheitskonferenz, die (ISC)2 in Zürich vom 27. bis 28. Juni veranstaltet, geht es bei einem der zahlreichen Referate um Blockchain-Security-Möglichkeiten für Firmen.
weiterlesen
FH-Abschluss
18.05.2017
Höchste Einstiegslöhne für Informatiker
Was verdienen die Absolventen einer Schweizer Fachhochschule. Eine neu aufgelegte Studie gibt Auskunft.
weiterlesen
Bell
18.05.2017
rechtsichere E-Mail-Archivierung
Der Fleisch- und Convenience-Verarbeiter Bell Food Group setzt bei der E-Mail-Sicherung auf eine Archivierungslösung von Barracuda. Damit entlastet er auch den Exchange-Server.
weiterlesen
18.05.2017
Bereits zwei Milliarden «Androide»
Gemäss Angaben von Google soll es weltweit bereits zwei Milliarden aktiv genutzte Geräte geben, die unter dem hauseigenen Betreibssystem Android laufen.
weiterlesen