22.05.2017
Moderne Browser treiben Betrüger zu HTTPS
Clever: Phishing-Seiten umgehen Warnungen in Chrome und Firefox.
weiterlesen
Digitalisierung
22.05.2017
Viele Schweizer Firmen hinken hinterher
Gemäss einer Studie von PWC tut sich rund die Hälfte aller Schweizer Firmen mit der Nutzung neuer Technologien schwer. Einen Grund dafür verortet die Beratungsfirma in der Unternehmenskultur.
weiterlesen
Experte
22.05.2017
Schweiz hat bei Internetsicherheit 20 Jahre Rückstand
Reaktionäre Haltung gegenüber Cyber-Kriminalität: der ETH-Professor und Computerwissenschaftler Edouard Bugnion ist der Ansicht, dass die Schweiz nicht gegen Bedrohungen aus dem Netz gewappnet ist.
weiterlesen
22.05.2017
Legendärer Apple-I-Computer versteigert
In Köln wurde ein noch funktionierender Apple-I-Computer aus den Siebzigern versteigert. Das seltene Stück ging jedoch für deutlich weniger Geld über den Ladentisch als erwartet.
weiterlesen
19.05.2017
Swisscom erbringt auch ab 2018 die Grundversorgung
Die Swisscom wird weiterhin die Grundversorgung mit Telekommunikationsdiensten erbringen. Die zuständige Behörde erteilte dem Telko die Konzession für die nächsten vier Jahre.
weiterlesen
WannaCry
19.05.2017
Windows XP und Windows 7 sind gerettet
Die Ransomware WannaCry nutzt eine Lücke in Windows, um die Systeme der Opfer zu verschlüsseln. Windows-XP- und Windows-7-User können nun ihre Daten retten – so gehts!
weiterlesen
Virtual Reality
19.05.2017
Wie Google die Brillen wieder auf Erfolgskurs bringen will
Der Hype rund um die Virtual-Reality-Brillen Oculus, HTC oder Sony ist abgeflacht. Google investiert aber immer noch in diesen Geschäftsbereich. Mit einer neuen Brille soll es wieder bergauf gehen.
weiterlesen
19.05.2017
Google bringt die zweite Generation seiner Superchips
Die zweite TPU-Generation soll sowohl das Anwenden als auch das Training von Machine-Learning-Modellen beschleunigen. Ein Supercomputer aus 64 Einheiten der neuen «Cloud TPUs» kann zudem in der Cloud gemietet werden.
weiterlesen
19.05.2017
Schneider Electric ernennt neuen Leiter der IT-Division in der Schweiz
Vincent Barro ist seit Anfang Mai neuer Vice President IT-Division (ITD) von Schneider Electric Schweiz. Wir haben ein erstes Interview mit ihm geführt.
weiterlesen
19.05.2017
Bei SAS Schweiz gehorchen Daten aufs Wort
Eine Verknüpfung von Analytik-Software mit Amazons elektrischem Assistenten Echo macht es möglich: Am «SAS Forum» in Zürich gehorchten Daten aufs Wort. Nur die Demo misslang.
weiterlesen