24.08.2017
ICT-Security-Experten braucht das Land – und bekommt sie demnächst hoffentlich auch
Mit bundesrätlicher Beteiligung ist in Bern ein neues Berufsbild aus der Taufe gehoben worden: der ICT Security Expert.
weiterlesen
23.08.2017
Schweizer Browser schützt die Privatsphäre
Das Zürcher Start-up Illotros präsentiert Version 2.0 des mobilen Browsers SnowHaze für iOS. Die App bietet einen nochmals verbesserten Schutz der Privatsphäre und ist nun gratis. Dafür wird separat ein kostenpflichtiger VPN-Dienst angeboten.
weiterlesen
23.08.2017
Supervulkane als Geheimquelle für Lithium
In Kraterseen von erloschenen Supervulkanen vermuten US-Forscher grosse Lithium-Vorkommen. Trifft dies zu, könnten sie die USA unabhängig von Importen machen.
weiterlesen
23.08.2017
Google beschleunigt das Internet
Google hat einen Algorithmus entwickelt, der TCP/IP um bis zu 14 Prozent beschleunigt.
weiterlesen
23.08.2017
Initiative der DSAG führt zu Klarheit bei der Lizenzpflicht
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) und SAP haben eine Neuregelung der Lizenzierungspflicht für Drittanbieter-Szenarien vereinbart. Damit seien klare Verhältnisse für die Anwender geschaffen, heisst es.
weiterlesen
23.08.2017
AZ Medien übernehmen 50 Prozent der jobchannel AG
Die AZ Medien bauen ihre Präsenz bei den Stellenmärkten weiter aus. Das Medienunternehmen kauft sich bei der jobchannel AG ein, die in der Deutschschweiz über 100 Job- und Fachplattformen betreibt.
weiterlesen
23.08.2017
Angriffe auf die Cloud nehmen um 300 Prozent zu
Laut Microsoft haben Cyberattacken auf Cloud-basierte Nutzerkonten im ersten Quartal 2017 um 300 Prozent zugenommen. Hauptangriffsziel ist Europa.
weiterlesen
23.08.2017
Konsumentenschützer wollen gegen Swisscom klagen
Die Stiftung für Konsumentenschutz will die Swisscom wegen ungerechtfertigten Roaming-Kosten verklagen. Der Telko verrechne seinen Kunden seit Jahren Gebühren, die gar nicht mehr anfallen würden, so der Vorwurf.
weiterlesen
23.08.2017
Ständeratskommission genehmigt Kredit für IT-Projekt
Auch die Ständeratskommission gibt grünes Licht für das Informatikprojekt DaziT des Zolls.
weiterlesen
22.08.2017
Economiesuisse fordert mehr Offenheit bei der Digitalisierung
Economiesuisse befürchtet, dass in der Schweiz zu viele Regulierungen den Erfolg der Digitalisierung behindern könnten.
weiterlesen