28.05.2003
Noch keine Orbit-Sterne
Vier Monate vor dem Messestart am 24. September halten die Veranstalter der Basler IT-Messe Orbit erst bei 169 Ausstelleranmeldungen
weiterlesen
28.05.2003
Informatik wird in Basel zum Hauptfach
Die Universität Basel will ab dem Wintersemester 2003/2004 ein Vollstudium der Informatik einführen. Schwerpunkt des neuen Studiums soll die angewandte Informatik sein.
weiterlesen
28.05.2003
Telegramm
Die im thurgauischen Diessenhofen domizilierte Herstellerin von optischen Datenträgern, OMD, hat Konkurs angemeldet. 60 Mitarbeiter sind davon betroffen. Der britische Mobilfunkriese Vodafone konnte seinen Verlust im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich von 22,4 Milliarden Euro im Vorjahr auf 13,5 Milliarden verringern.
weiterlesen
27.05.2003
Nützliche Adressen via Handy
Mit dem Branchenverzeichnis "Find it" (WAP und SMS) sowie dem Gastroführer " " als "Restaurantguide (WAP) kündigte Swisscom Mobile zwei neue ortsbasierte Dienste an, die via Handy abrufbar sind.
weiterlesen
27.05.2003
Filesharing bereitet auch ISPs Kopfzerbrechen
Peer-to-Peer-Netze wie Gnutella oder Kazaa bereiten mittlerweile nicht nur Medienunternehmen, sondern zunehmend auch Internet-Service-Providern (ISP) Kopfzerbrechen.
weiterlesen
27.05.2003
Telegramm
Die kanadasche PDA-Herstellerin Research in Motion (RIM) ist zu einer Strafe von 8,8 Millionen Dollar wegen Patentrechverletzungen am US-Konzern NTP verurteilt worden. Nach dem Überraschungserfolg von Apples "I-tunes Music Store" will sich jetzt auch Microsoft im Online-Musikvertrieb versuchen und einen Microsoft Shop auf der Basis des Media Players online stellen.
weiterlesen
26.05.2003
Iomega rundet NAS-Server-Reihe ab
Mit der neuen Midrange-Serie "P400" baut Iomega ihre NAS (Network Attached Storage)-Produktereihe aus.
weiterlesen
26.05.2003
Mehr IT in der kaufmännischen Ausbildung
Nach dem neuen Reglement des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT) sollen mit Lehrbeginn 2003 die kaufmännischen Lehrlinge auch in der Grundausbildung mit ausreichender Branchenkunde über die Informations- und Telekommunikationstechnologien versorgt werden.
weiterlesen
26.05.2003
Verschmelzung von Telecom Italia und Olivetti
Das hochverschuldete einstige italienische Paradeunternehmen Olivetti wird mit ihrer Tochter Telecom Italien rückwirkend auf den 1. Januar dieses Jahres fusioniert.
weiterlesen
26.05.2003
Telegramm
In der Schmiergeldaffaire rund um den schwedischen Telekom-Konzern Ericsson, in der die Schweizer Justiz ermittelt, führen die Spuren laut Spiegel offenbar nach Bulgarien, Polen und Slowenien. Roxio ernannte den vormaligen Pressplay-CEO Mike Bebel zum Geschäftsführer der vor der Wiedergeburt stehenden Internet-Musiktauschbörse Napster.
weiterlesen