Gastbeitrag
19.04.2023
Drucker dürfen in keinem Büro fehlen
Das papierlose Büro ist weiterhin Zukunft und Multifunktionsgeräte sind gefragter denn je. Deutlich grösseres Gewicht hat heute die Unterstützung für effizientes Workflowmanagement, wobei die Nachhaltigkeit hohe Priorität beim Druckerkauf geniesst.
weiterlesen
Gastbeitrag
19.04.2023
DevOps: Autonomie und Standards?
DevOps und Microservices gewinnen in der IT immer stärker an Bedeutung. Zu Recht, denn diese Strukturen versprechen autonomes und agiles Arbeiten. Doch wie lässt sich das mit dem Anspruch an Standardisierung in grossen Unternehmen vereinbaren?
weiterlesen
Gastbeitrag
10.03.2023
Schützen Sie Ihre Kronjuwelen
Im Jahr 2022 waren Cyberangriffe wiederum prominent in den Schlagzeilen. Kaum ein Unternehmen kann sich der Bedrohung entziehen. Die gute Nachricht: Es gibt Hilfe zur Selbsthilfe und zwei besonders effiziente Hebel, um sich besser zu schützen.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
19.12.2022
Die Zeit ist reif für den Wechsel
Der ERP-Generationenwechsel von SAP erfordert eine einschneidende Transformation. Eine Studie der Ostschweizer Fachhochschule OST zeigt auf, wie weit diese in der Schweiz fortgeschritten ist und wie sie von den Unternehmen umgesetzt wird.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
19.12.2022
Die Kostenfrage der digitalen Transformation
Digitale Transformation muss sein. Aber wer soll sie zahlen? Die IT-Budgets werden im nächsten Jahr nicht zwangsläufig enger geschnallt. Allerdings müssen CIOs zukünftig taktisch investieren – zum Beispiel in Lösungen für das IT-Asset-Management.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
19.12.2022
IT-Services in der Cloud: Sharp setzt auf die Schweiz
Für Sharp Electronics Europe beginnt die Zukunft in der Schweiz: Der europaweit tätige Konzern erweitert sein Angebot an Bürotechnologien um eine Sparte für IT Services. COO Antonio Papalo gibt einen strategischen Einblick zu den Plänen.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.12.2022
Die Kundschaft in den Fokus nehmen
Die Art, wie eine IT-Funktion organisiert ist, um Wert zu schöpfen, ändert sich ständig. Es lohnt ein Blick auf die Produktorientierung – ein Ansatz, den die erfolgreichsten Technologie-Unternehmen verfolgen und bei dem Kundschaft und Produkte klar im Zentrum stehen.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.12.2022
Messinstrument für Cybersecurity
Kaum eine Branche blieb 2022 von einem Hackerangriff verschont. Dabei gibt es bereits seit 2018 einen Schweizer Standard, der Organisationen in unserem Land vor Cyberattacken schützen sollte. Aber kontrollieren CIOs dessen Einhaltung?
weiterlesen
Best Practice
14.11.2022
Wenn die Technik zum Einfallstor wird
Die IT-Landschaften von Unternehmen werden mit jeder neuen App komplexer. Wenn nur eine Konfigurationseinstellung fehlerhaft ist oder schlicht vergessen geht, dann bieten selbst ausgeklügelte Sicherheitsmechanismen irgendwann keinen adäquaten Schutz mehr.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2022
Zero-Trust-Netzwerke sind auf Siegeszug
Den Druck- und Scaninfrastrukturen wird in Zero-Trust-Security-Modellen oft zu wenig Beachtung geschenkt und entsprechende Service Provider viel zu spät involviert. Das kann ein risikoreiches Versäumnis sein.
weiterlesen