10.04.2017
Swisscom und Salt wollen 2G abschalten
Salt und Swisscom wollen die veraltete Mobilfunktechnik 2G in gut 3 Jahren abschalten. Spätestens dann haben Uralt-Handys aus den 1990er- und 2000er-Jahren ausgedient.
weiterlesen
06.04.2017
SAP bei Interroll, Mammut und Roche
SAP reduziert seine Produktpalette dieser Tage gerne auf die Hana-Technologie. Kunden wie Mammut und Roche zeigen, dass SAP auch anders helfen kann, Interroll ist schon auf Hana.
weiterlesen
Schweizer Datenschutz
04.04.2017
Fehlende Bestimmungen sorgen für Kritik
Die Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes befindet sich in der Vernehmlassung. Erste Kritikpunkte betreffen eine fehlende Übernahme von EU-Normen, denn diese wären Konsumenten-freundlicher.
weiterlesen
04.04.2017
18 Digitalisierungsprojekte für die Schweiz
Gestern ist die erste«Digitalswitzerland Challenge» über die Bühne gegangen. Dabei wurden 18 Wetten in Form von Schlüsselprojekten für die Digitalisierung in der Schweiz präsentiert.
weiterlesen
03.04.2017
Finanzinstitute verlieren Million bei Cyber-Angriffen
Cybersicherheitsvorfälle kosten Banken und Finanzdienstleistern im Schnitt 926'000 US-Dollar an Folgekosten. Dies belegen die Ergebnisse einer von Kaspersky Labs in Auftrag gegebenen Studie.
weiterlesen
31.03.2017
Insieme-Nachfolgeprojekt kostet 18 Millionen mehr
IT-Projekte des Bundes bereiten der Finanzdelegation des Parlaments erneut Bauchschmerzen. Die Oberaufsicht beurteilt die Situation rund um das Projekt Fiscal-IT als «sehr kritisch». Im Beschaffungswesen pocht sie auf mehr Transparenz.
weiterlesen
Nach Swisscom-Revision
31.03.2017
Das kostet Surfen im Ausland
Die Swisscom hat ihre Preise fürs Surfen im Ausland angepasst. Aber welche Provider bieten nun welche Datenpakete an? Und was kosten die? Ein Vergleich.
weiterlesen
30.03.2017
Swisscom reduziert Roaming-Kosten
Die Swisscom hat ihr Roaming-Angebot renoviert und die Kosten gesenkt. Allerdings gibt es auch einen Haken.
weiterlesen
30.03.2017
Milliarden-Projekt Schweizer Zahlungsverkehr
Die Schweizer Banken und Finanzdienstleister rüsten ihre Systeme für den Zahlungsverkehr nach ISO 20022 um. Banken und Privatwirtschaft investieren über eine Milliarde Franken.
weiterlesen
30.03.2017
Schweizer ICT-Branche weiterhin positiv gestimmt
Die positive Stimmung, mit der das Jahr 2017 begonnen wurde, setzt sich in der Schweizer ICT-Branche fort: Der Swico ICT Index klettert um knapp 1.5 Punkte auf 109.6 Punkte, den besten Wert seit einem Jahr.
weiterlesen