23.12.2005
EU droht Microsoft erneut mit täglichem Millionen-Bussgeld
Mit der Androhung eines täglichen Bussgeldes von zwei Millionen Euro erhöht die EU-Kommission den Druck auf Microsoft zur Erfüllung der auferlegten Sanktionen.
weiterlesen
22.12.2005
Auch Coop und Orange senken Prepaid-Preise
Nachdem Migros, Cablecom und Sunrise ihre Prepaid-Tarife in den letzten Tagen stark reduziert haben, kommen auch Coop und Orange in Zugzwang.
weiterlesen
22.12.2005
Software verdoppelt SMS-Länge
Zwei Informatikstudenten haben eine ZIP-Software entwickelt, mit der sich mehr als doppelt so viele Zeichen in einer SMS schreiben lassen.
weiterlesen
22.12.2005
Ascom darf französische Autobahn-Toll warten
Die französische Autobahnbetreiberin Cofiroute vergibt einen Wartungsauftrag über 19 Millionen Franken an die Geschäftseinheit Toll Systems von Ascom.
weiterlesen
22.12.2005
Bundesrat verabschiedet Swisscom-Strategie
Der Bundesrat hat gestern die wesentlichen Pfeiler der Vernehmlassungsvorlage zur weiteren Verselbstständigung der Swisscom verabschiedet.
weiterlesen
22.12.2005
Vorweihnachtliche Prepaid-Preisschlacht nimmt kein Ende
Migros reagiert auf die neuen Handy-Tarife von Cablecom und Yallo und reduziert erneut die Gebühren ihres M-Budget-Prepaid-Angebots.
weiterlesen
21.12.2005
Migros mit Musikströmen
Der Online-Musikladen der Migros, "I-M.ch" bietet nun auch Songs in einer Flatrate an.
weiterlesen
20.12.2005
Handy-Tarife im freien Fall
Die Sunrise-Schwester Yallo zieht mit der Migros gleich und reduziert die Minutentarife für ihr Prepaid-Angebot ebenfalls auf 39 Rappen. Auch Cablecom senkt die jüngst kommunizierten Tarife nochmals.
weiterlesen
20.12.2005
Bund senkt Swisscom-Beteiligung
Der Bund hat im Rahmen des Aktienrückkauf-Programs des Telekom-Unternehmens Swisscom-Anteile im Wert von rund 1,35 Milliarden Franken verkauft.
weiterlesen
20.12.2005
Swisscom schliesst Aktienrückkäufe ab
Swisscom hat das im Mai 2005 gestartete Aktienrückkauf-Programm am gestrigen 19. Dezember 2005 erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesen