08.08.2017
Polizei verhaftet drei Schweizer Darknet-Drogendealer
Den Aargauer Strafverfolgungsbehörden sind drei mutmassliche Schweizer Drogenhändler ins Netz gegangen. Über das Darknet verkauften sie grosse Mengen an Marihuana, Kokain und LSD.
weiterlesen
08.08.2017
Luzerner Informatikchef schadete durch korruptes Verhalten dem Kanton
Im Februar wurde ein ehemaliger IT-Chef des Kantons Luzern wegen Korruption verurteilt. Durch sein Verhalten habe er das Vertrauen in die Verwaltung und deren Ruf beschädigt, begründet das Kriminalgericht seinen Entscheid nun.
weiterlesen
07.08.2017
Spektakuläre Bilder dank effizientem Algorithmus
Aufnahmen spektakulärer Actionszenen sind teuer und die gestalterischen Möglichkeiten oft begrenzt. Ein ETH-Doktorand hat einen Algorithmus entwickelt, mit dem Drohnen gewünschte Bildkompositionen eigenständig umsetzen können.
weiterlesen
04.08.2017
Bali wird zum Ziel digitaler Nomaden
Bali ist für viele eines der absoluten Urlaubs-Traumziele. Doch neuerdings kommen mehr und mehr Leute zum Arbeiten auf die Insel: digitale Nomaden aus aller Welt. Sogar Barack Obama war gerade da.
weiterlesen
31.07.2017
Monster-CPU «AMD Ryzen Threadripper» vorgestellt
Ein 16-Kerner, ein 12-Kerner und ein 8-Kerner: Muss Intel jetzt zittern? Mit der neuen Serie positioniert sich AMD gegen Intel mit seinem neuen Core-i9-Enthusiasten-Prozessor.
weiterlesen
27.07.2017
Hacker machen mit Ransomware gutes Geld
Eine neue Studie zeigt, wie viel Hacker mit Cyber-Attacken wirklich verdienen. In den letzten beiden Jahren warfen ihre Erpressungsversuche monatlich im Schnitt rund eine Million Franken ab.
weiterlesen
26.07.2017
Kaspersky lanciert Gratis-Virenschutz
Der Sicherheitsanbieter Kaspersky bringt einen kostenlosen Virenscanner auf den Markt. Die Software soll einen grundlegenden Schutz vor Cyber-Risiken bieten.
weiterlesen
26.07.2017
Datenleck bringt schwedische Regierung in die Bredouille
Aus Kostengründen lagerte die schwedische Verkehrsbehörde ihre IT-Verwaltung aus. Dabei hatten unautorisierte Personen Zugang zu sensiblen Daten aus staatlichen Datenbanken.
weiterlesen
25.07.2017
Gewinneinbruch bei Google-Mutter Alphabet
Nicht zuletzt wegen einer EU-Kartellstrafe fällt der Gewinn von Google-Mutter Alphabet geringer aus. Umsatz-mässig wächst der Konzern weiterhin stürmisch.
weiterlesen
24.07.2017
Hacker stehlen Kryptogeld im Wert von mehr als 32 Millionen Franken
Aufgrund eines Bugs in der Wallet-Software der Firma Parity gelang es Cyber-Kriminellen, Ethereum im Wert von mehr als 32 Millionen Franken zu stehlen. Eine Gruppe von White-Hat-Hackern verhinderte Schlimmeres.
weiterlesen