06.09.2013
SAP-Schwing-App ein PR-GAU
Mit einer Schwing-App wollte sich SAP den Schweizern als modernes, volksnahes Unternehmen zeigen. Das Experiment ging gründlich daneben, die App funktionierte überhaupt nicht. Nun zahlt SAP dafür.
weiterlesen
06.09.2013
«Open Data hat unbestreitbares Wirtschaftspotenzial»
Der Bund lanciert ein Open-Data-Portal. Der Begriff wird damit endgültig auf die gesellschaftliche und politische Agenda gesetzt. Wie sinnvoll ist dieser Schritt, wo liegen die Risiken, was muss besser werden? Computerworld sprach mit dem Open-Data-Experten André Golliez.
weiterlesen
05.09.2013
Welche Smartwatch ist besser?
Samsung hat an der IFA seine erste Smartwatch präsentiert. Mit Sony haben die Koreaner bereits einen grossen Konkurrenten. Doch wie schlagen sich Samsung Galaxy Gear und Sony SmartWatch 2 im Vergleich?
weiterlesen
05.09.2013
Sony stellt das Xperia Z1 vor
Sony stellte gestern an der IFA Berlin sein neustes Smartphone-Flaggschiff vor. Es löst in Full HD auf einer 5 Zoll grossen Display-Fläche auf und will sich mit einer (angeblich) gewaltigen Kamera in Szene setzen.
weiterlesen
05.09.2013
Swisscom plant Bezahl-App
Die Swisscom lanciert einen mobilen Bezahldienst namens «Tapit», mit der Kleinbeträge mit dem Handy beglichen werden können, berichtet die Handelszeitung. Kreditkartenfirmen und der Schweizer Handel sollen bereit dafür sein.
weiterlesen
04.09.2013
Swiss ICT Academy startet mit Verzögerung
Weil es zu wenig Fachkräfte gibt, sind Unternehmen immer mehr auf Quereinsteiger angewiesen. Um diese auszubilden, fehlt allerdings Zeit, Geld oder Weitsicht. Ein Pilotprojekt von Swiss ICT Berufsbildung und verschiedenen Ausbildungsstätten soll künftigte Fachkräfte umschulen, wegen zu wenigen Teilnehmern musste der Kursstart allerdings verschoben werden.
weiterlesen
03.09.2013
Drucker mit löschbarem Toner
Toshiba Schweiz hat heute einen MFC-Drucker für KMU-Betriebe und Kleinbüros vorgestellt. Das System verfügt über einen Spezialtoner, der sich nach Belieben wieder radieren lässt.
weiterlesen
Microsoft kauft Nokia
03.09.2013
Chancen und Risiken
Auf dem Weg von der Software-Firma zum Devices- und Services-Konzern übernimmt Microsoft die Mobiltelefon-Sparte von Nokia. Das passt, allerdings bestehen auch Risiken.
weiterlesen
03.09.2013
Bund startet Open-Data-Plattform
Mitte September startet der Bund den Versuch, Teile seiner Datenbestände gratis verfügbar zu machen. Dadurch sollen über 7000 neue Arbeitsplätze in der IKT entstehen können. Angesprochen sind vor allem Programmierer, berichtet der Tages-Anzeiger.
weiterlesen
03.09.2013
Briefmarke per SMS
Die Schweizerische Post hat heute einen neuen Dienst eingeführt: die SMS-Briefmarke. Via Handy kann auf die Schnelle jederzeit eine gültige Briefmarke in Form eines Codes angefordert werden
weiterlesen