Storage-Revolution
10.04.2014
halb so teuer, doppelt so schnell
Das Software-Startup Nexenta bläst zur Storage-Revolution. Die Preise sollen fallen. EMC, Netapp, HP und Hitachi finden das gar nicht lustig.
weiterlesen
10.04.2014
So überstehen Sie das Windows-XP-Ende
Am Patch-Tuesday diese Woche sind die allerletzten Sicherheits-Updates für Windows XP ausgeliefert worden. Damit endete der Security-Support von Microsoft. Wie Sie dennoch im Notfall teilweise auf dem alten Betriebssystem verweilen oder unkompliziert Ihre Daten zügeln, erklären wir Ihnen anhand dieser Fakten und Optionen.
weiterlesen
09.04.2014
Förderprogramm für MINT-Ausbildung
1,5 Millionen Franken sollen Private und Institutionen erhalten, die MINT-Berufe attraktiver machen.
weiterlesen
iPhones
09.04.2014
Apple plant Baseband-Chips in Eigenregie
Apple plant die Entwicklung und Nutzung von Hochleistungsbauteilen in künftigen iPhone-Generationen. Die ersten Geräte sollen bereits ab 2015 vom Band laufen.
weiterlesen
Windows XP Support
08.04.2014
User zahlen Millionen
Unternehmen und Behörden zahlen Millionenbeträge für eine Gnadenfrist für Windows XP. Trotzdem bleibt ein Restrisiko, insbesondere da die Zahlen der Marktforscher täuschen.
weiterlesen
08.04.2014
Sunrise entkoppelt Handys von der Telefonrechnung
Sunrise führt ab sofort neue Handy-Abos ein – eines für die Nutzung und das andere für den Kauf des Geräts. Comparis und Dschungelkompass rechnen bereits nach.
weiterlesen
08.04.2014
Die Bitcoin-Lüge
Die einst grösste Bitcoin-Börse der Welt, Mt. Gox, meldete vor wenigen Wochen Insolvenz an. Als Grund nannten sie einen Diebstahl, bei dem sie Bitcoins im Wert von hunderten Millionen Dollar verloren. Eine Studie der ETH entlarvt die Geschichte als Lüge. Wir haben uns mit dem Autoren unterhalten.
weiterlesen
04.04.2014
100 Franken Rabatt bei XP-Wechsel
Um das Surface Pro besser zu verkaufen und Windows-XP-Nutzer loszuwerden, hat Microsoft Schweiz eine Rabattaktion gestartet.
weiterlesen
03.04.2014
Neues TV-Angebot von Swisscom
Kleine Revolution bei Swisscom TV: Das Digital-TV der Swisscom wird komplett in die Cloud ausgelagert. Das bedeutet vor allem mehr Replay, mehr Aufnahmen sowie ein einheitliches Nutzererlebnis auf allen Plattformen.
weiterlesen
03.04.2014
Fahrerlos parkieren und den Akku laden
Elektromobile, die automatisch parken und sich gleich selber wieder aufladen, daran tüfteln Wissenschaftler eines EU-Förderprojekts, das von der ETH Zürich koordiniert wird.
weiterlesen