Marktüberblick
10.07.2014
Die besten Cloud-Anbieter der Schweiz
Experton hat 150 Cloud-Anbieter in der Schweiz punkto Wettbewerbsstärke und Portfolio-Attraktivität bewertet. Herausgekommen sind ein gutes Dutzend Gartner-Quadranten. Computerworld präsentiert exklusiv die Ergebnisse.
weiterlesen
Im Test
10.07.2014
Lenovo ThinkPad X1 Carbon 2014
Lenovo verpasst seiner X1-Carbon-Serie einen neuen Schliff. Ist der hohe Preis gerechtfertigt?
weiterlesen
09.07.2014
Nokia Lumia 930 im Test
Beim nagelneuen Lumia-Flaggschiff hat Microsoft vieles richtig gemacht. Dennoch gibts noch Raum nach oben.
weiterlesen
08.07.2014
Die Schweiz, ein Land von Forschern (und Entwicklern)
Die Schweiz gibt mehr für Forschung und Entwicklung aus, als jemals zuvor. Der Haupttreiber bleibt dabei die Privatwirtschaft. Auch das Ausland scheint mehr und mehr Vertrauen in hiessige Forschungstätigkeiten zu gewinnen.
weiterlesen
08.07.2014
Smartphone-Marktführer Samsung mit deutlichem Gewinnrückgang
Das langsamere Absatzwachstum bei Smartphones und ein schärfer werdender Wettbewerb haben Marktführer Samsung weiter zugesetzt.
weiterlesen
07.07.2014
NFC vs BLE. Oder Apple vs Google. Oder die Zukunft des Mobile Payments
Mit Tapit setzt Swisscom auf NFC. Apple aber will für Mobile Payment und mehr iBeacon pushen, das auf Bluetooth basiert. Wie unterscheiden sich die Technologien und welche wird sich durchsetzen?
weiterlesen
07.07.2014
Bund warnt vor Phishing-Mails
Betrüger, die sich als Bundesamt für Energie (BFE) oder als Energie Schweiz tarnen, versuchen erneut per Mail an Kreditkartendaten von Bürgern zu gelangen.
weiterlesen
Cloud Benchmark
03.07.2014
Swisscom mit T-Systems Kopf an Kopf
Cloud Vendor Benchmark 2014: Swisscom und die deutsche T-Systems stehen auf dem Business-Markt im harten Wettbewerb. Lediglich in einer Benchmark-Disziplin kann der Schweizer Platzhirsch klar überzeugen.
weiterlesen
03.07.2014
Bund harmonisiert RZ-Landschaft für 900 Millionen
Der Bund will seine Rechenzenter-Landschaft harmonisieren und baut darum drei neue RZs. Kostenpunkt: rund 900 Millionen Franken. Auch die Auslagerung in private Rechenzentren wurde angeschaut, doch die Anbieter hatte nie eine Chance.
weiterlesen
ZAS
03.07.2014
Das läuft alles schief in der AHV-IT
Dass in der Bundes-IT einiges nicht rund läuft, ist bekannt. Ein Bericht über die IT-Abteilung der ZAS beweist aber, dass für manche IT-Eskapaden der Verwaltung neue Wörter erfunden werden müssten. Illegale Beschaffungen, Verschwendung von Steuergeldern, ignorierte Kontrollinstanzen, Mitarbeiterproteste. Hier kommt alles zusammen.
weiterlesen