21.08.2014
Cablecom bringt die Festnetznummer aufs Smartphone
UPC Cablecom ergänzt den HD-Kabelanschluss um das Festnetztelefon und eine Telefon-App. Der Preis bleibt dabei fast gleich.
weiterlesen
21.08.2014
UPC Cablecom einigt sich mit dem Preisüberwacher
Die Kabelnetzbetreiberin UPC Cablecom und der Preisüberwacher haben sich über das ab 2015 geltende Grundangebot geeinigt.
weiterlesen
Kommentar
21.08.2014
Milchkuh statt König
Die Pläne von Postfinance muten seltsam an. Der Kunde wird immer mehr zur Milchkuh, meint Sascha Zäch.
weiterlesen
21.08.2014
Überraschender Umsatzanstieg von HP lässt Aktionäre kalt
Das Computer-Urgestein Hewlett-Packard (HP) verkauft mehr Notebooks und PCs als erwartet, doch Anleger reagieren skeptisch. In der Schweiz zieht HP derweil einen Grossauftrag für Drucker an Land.
weiterlesen
Vor dem Netflix-Start
19.08.2014
Cablecom reagiert
Cablecom plant ein Monatsabo für Filme und Serien. Wie das Gegenangebot zu Netflix aussehen könnte, zeigt ein Blick in die Niederlande.
weiterlesen
18.08.2014
Mutmasslicher Kopf von Cyber-Bankraub gefasst
Ermittler haben den mutmasslichen Drahtzieher eines spektakulären Cyber-Bankraubs gefasst, bei dem weltweit fast 40 Millionen Dollar wegkamen.
weiterlesen
15.08.2014
IT-Infrastruktur der Armee ist teuer - dabei ist sie nur Mittel zum Zweck
Rechenzentren und ein eigenes Mobilfunknetz: Die Armee gibt über 3 Milliarden für die IT aus, schreibt der Blick. Die Meldung ist zwar richtig, aber alt. Computerworld weiss, dass auch dieser Betrag nur Teil eines übergeordneten Ziels ist.
weiterlesen
14.08.2014
Samsung lanciert Galaxy Alpha
Samsung hat sein neustes Flaggschiff, das Galaxy Alpha vorgestellt. Das mit einem edlen Metallrahmen ausgestattete Flaggschiff kommt somit der iPhone-Ankündigung zuvor.
weiterlesen
14.08.2014
Cisco kürzt weiter Stellen - Geschäfte kommen nicht voran
Der Jobabbau beim weltgrössten Netzwerk-Ausrüster Cisco Systems geht weiter: 6000 Stellen werden gekürzt, wie CEO John Chambers am Mittwoch erklärte. Auswirkungen auf die Schweiz sind noch keine bekannt.
weiterlesen
12.08.2014
Es gibt auch IT-Abteilungen beim Bund, die gut arbeiten
Das Bundesgericht will die beste «Gerichts-IT» der Schweiz haben. Ein Untersuchungsbericht der EFK bestätigte das zwar nicht, fällt aber mehrheitlich positiv aus. Kritisiert wird dafür das BIT.
weiterlesen