16.01.2015
Wie Amazon in Luxemburg illegal Steuern spart
Amazons Europasitz befindet sich in Luxemburg. Dort profitiert der Online-Versandhändler von vorteilhaften Konditionen. Von viel zu vorteilhaften, sagt ein Untersuchungsbericht der EU-Kommission.
weiterlesen
15.01.2015
Ein Netz für das Internet der Dinge
Wenn die Dinge ans Netz gehen sollen, müssen sie eines haben: ein Netz. Als Norm bietet sich ein ultralangsames, Funk-basiertes Weitverkehrsnetz an.
weiterlesen
15.01.2015
Was Schweizer CIOs 2015 bewegt
Welches sind für Schweizer CIOs die grossen Themen in diesem Jahr? Welche Vorsätze haben sie sich genommen? Computerworld hat bei 6 IT-Entscheidern nachgefragt.
weiterlesen
Harmonisierung im Beschaffungswesen
14.01.2015
Swico hat Einwände
In der Schweiz soll das Beschaffungswesen zwischen Bund und Kantonen harmonisiert werden. Das Vorhaben wird aus der ICT-Branche grundsätzlich unterstützt. Es gibt aber auch Kritikpunkte.
weiterlesen
14.01.2015
IBM stellt neue Mainframe-Generation z13 vor
Nach fünf Jahren Entwicklungszeit unter Einbindung von über 60 Grosskunden und mit Investitionen von angeblich mehr als 1 Milliarde Dollar kündigt IBM heute seine neue Mainframe-Generation «z13» an.
weiterlesen
14.01.2015
Microsoft-Zertifizierungen und was sie bringen
MCSA, MCSE oder MCSD? Die Wege zum Microsoft-Profi sind vielfältig. Zudem passen die Redmonder das Angebot laufend an die neusten technischen Entwicklungen an. Wir bringen etwas Licht ins Zertifikate-Dickicht.
weiterlesen
14.01.2015
Sunrise will definitiv an die Börse
Jetzt ist es offiziell: Sunrise plant ein IPO an der Schweizer Börse noch im ersten Halbjahr 2015.
weiterlesen
13.01.2015
SAP wächst dank Cloud-Business
Europas grösster Softwarehersteller SAP hat das Jahr dank robuster Nachfrage mit einem soliden Schlussquartal beendet. Das Cloud-Geschäft boomt, während das traditionelle Software-Business lahmt.
weiterlesen
12.01.2015
Die verführerischen Tricks der Passwort-Gauner
Technische Hacks sind aufwendig. Cyberkriminelle setzen daher verstärkt auf Social Engineering, um Konten, Daten und Systeme zu kapern. Diese Tricks sollten Sie kennen, um nicht darauf hereinzufallen.
weiterlesen
08.01.2015
Schweizer Banken drohen 1000 Nadelstiche
Regulierung und Effizienzsteigerung sind die Top-Themen für Schweizer Banken in diesem Jahr. Neue Anbieter könnten mit spezialisierten Offerten in den Wettbewerb treten.
weiterlesen