Buchbesprechung
04.06.2015
Ein bitterböser Blick auf den Alltag von Managern
Thomas Ramge kreiert in seinem Buch «Montags könnt ich kotzen» aus Gesprächen mit «leidenden Angestellten» und Coaches eine böse Persiflage auf das Leben in der Konzern-Matrix.
weiterlesen
03.06.2015
Apple-Chef kritisiert Datenhunger der Internet-Konkurrenz
Apple-Chef Tim Cook verschärft seine Attacken gegen Internet-Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf der Auswertung von Nutzerdaten basiert.
weiterlesen
03.06.2015
Schweizer Initiative zur «Industrie 4.0» lanciert
Vier Industrie-Branchenverbände wollen gemeinsam die Digitalisierung der Industrie und die Vernetzung von Wertschöpfungsketten vorantreiben. Dazu wurde an der gestrigen Medienkonferenz die Initiative «Industrie 2025» vorgestellt.
weiterlesen
01.06.2015
Winterthur lagert Festnetztelefonie an Swisscom aus
Die Stadt Winterthur lagert die Festnetztelefonie an Swisscom aus. Zwar kostet das die Stadt jährlich knapp eine Million Franken, trotzdem soll mit der Massnahme einiges gespart werden können.
weiterlesen
28.05.2015
Abacus mobilisiert das ERP
Mit einer Smartphone-App des Software-Entwicklers Abacus sollen Angestellte in Zukunft nicht mehr nur Stunden erfassen können, sondern tatsächlich mobil arbeiten.
weiterlesen
Bund
27.05.2015
250 Millionen für Gever-Software
Der Bund hat Lieferanten für elektronische Geschäftsverwaltung ausgewählt: Den Millionen-Auftrag erhalten die Partner Elca und ABF Informatik sowie die Partner Atos und Rubicon.
weiterlesen
26.05.2015
Schweizer Dropbox-Konkurrent SecureSafe rüstet auf
Die Schweizer Online-Speicher SecureSafe bietet inzwischen auch eine Client-Software für Windows und Mac. Damit lassen sich Dateien synchronisieren wie mit der US-Konkurrenz OneDrive, Box und Dropbox.
weiterlesen
22.05.2015
Crowdfunding in der Schweiz wird beliebter – das nützt IT-Jungunternehmern
Der Crowdfunding-Markt wächst im Jahresvergleich um 36 Prozent, berichtet die Hochschule Luzern. Die Zahl relativiert sich allerdings, wenn man sich andere Märkte anschaut. Immerhin: Von der Steigerung profitieren auch IT-Unternehmen.
weiterlesen
22.05.2015
Microsoft und Apple verteuern Hardware ? aber nur einer der beiden auch in der Schweiz
Durch die Dollarstärke werden Apple und Microsoft gezwungen, die Hardwarepreise in Europa anzuheben. Während die Cupertiner in der Schweiz aber eine Ausnahme machen, passt sie Microsoft auch hierzulande an.
weiterlesen
Outsourcing
22.05.2015
Schwieriger Richtungswechsel für Schweizer Unternehmen
Die digitale Transformation wirkt sich auf die Sourcing-Strategien der Unternehmen aus, aber offenbar nicht sehr auf die der Anbieter. Diese halten noch an unflexiblen Verträgen fest.
weiterlesen