14.08.2015
Samsung enthüllt das «Galaxy S6 edge+»
Mit der Einführung des 5,7-Zoll-Premium-Smartphones verspricht der koreanische Smartphone-Gigant mehr Power und zusätzliche Funktionen. Verkaufsstart in der Schweiz ist am 4. September 2015.
weiterlesen
Update
13.08.2015
Schweizer Krankenkassen sehen Potenzial in Fitness-Armbändern
Die CSS ist dabei, «Schrittziele» zu belohnen. Und die Finanzierung von Fitness-Gadgets ist bei anderen Schweizer Krankenkassen ein Thema, doch konkrete Pläne gibt es fast keine.
weiterlesen
11.08.2015
Beschwerde-Portal für Konsumenten kommt im Herbst
Die Stiftung für Konsumentenschutz lanciert im September oder Oktober die Website «beschwerdeleicht.ch». Darauf sollen Reklamationen und Anliegen von Konsumenten zentral erfasst und weitergeleitet werden, ohne dass diese lange nach passenden Ansprechpartnern oder der richtigen Telefonnummer suchen müssen.
weiterlesen
11.08.2015
Brille gegen Gesichtserkennung
Wer den «Privacy Visor» aufsetzt, kann sich besser vor Gesichtserkennungsalgorithmen in sozialen Netzwerken schützen.
weiterlesen
10.08.2015
Nokia bastelt an Comeback - noch bremst Microsoft
Nokia entwickelt neue Smartphones. Ein Knebelvertrag mit Microsoft verhindert jedoch den Markt-Launch. Gelingt Nokia das Comeback?
weiterlesen
07.08.2015
17 Schweizer Entwickler dank Kulturförderung an der Gamescom
Pro Helvetia hat Game-Schmieden aus Altishofen, Volketswil und Zürich an die grösste Spielemesse der Welt eingeladen. Gamer, Publisher und Investoren entdecken zunehmend die Schweizer Game-Szene.
weiterlesen
07.08.2015
ALV-Taggelder müssen weiter mit 20-jährigem System ausgezahlt werden. Ein Migrationsprojekt floppte.
Nach verschiedenen Problemen wurde das Projekt zur Migration des Auszahlungssystems der ALV abgebrochen. Die Auszahlung der Taggelder soll weiter gesichert sein.
weiterlesen
03.08.2015
Swatch lanciert «Touch Zero One» diese Woche
Es ist soweit: Die Schweizer Smartwatch wird ab Donnerstag in der Schweiz verkauft. Ein ausdauernder Akku und Nischen-Funktionen sollen der Uhr zum Durchbruch verhelfen.
weiterlesen
03.08.2015
Chef der Bitcoin-Börse Mt. Gox verhaftet
Der Geschäftsführer der ehemals grössten Bitcoin-Börse «Mt. Gox» wurde in Japan festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, das System der Börse gehackt zu haben.
weiterlesen
Bestechungen bei IT-Projekt im Bafu
30.07.2015
Erster Schuldspruch
Ein Datenbanksystem im Bundesamt für Umwelt wurde vor einigen Jahren abgebrochen, nachdem Korruptionsvorwürfe auftraten. Ein Strafbefehl der Bundesanwaltschaft zeigt: Die Vorwürfe haben sich bewahrheitet.
weiterlesen