26.08.2015
UBS sucht Hilfe bei FinTechs
Mit einem globalen Wettbewerb will die UBS die besten Ideen zur Zukunft des Finanzwesens finden. In Zürich gab Group CTO Stephan Murer der den Startschuss mit rund 100 Teilnehmern.
weiterlesen
Experte rät
26.08.2015
Löschen Sie Ihre Daten!
Eine der Herausforderungen von Big Data ist, die vorhandenen Unternehmensdaten sinnvoll für das Geschäft zu nutzen. Ein Anfang ist das Löschen, sagen Experten.
weiterlesen
26.08.2015
So fotografiert die Schweiz
Ein Report von Ifolor, bestehend aus rund 6,2 Millionen Metadaten, zeigt, mit welchen Vorlieben die Schweiz fotografiert. Fast ein Drittel aller Bilder soll bereits mit dem Smartphone geknipst werden.
weiterlesen
25.08.2015
Fiber7 erhält kleinere (und gleich teure) Schwester
Mit Fiber7 hat Init7 den Glasfasermarkt der Schweiz revolutioniert. Nun kommt ein neues Angebot – das nicht die gleichen Massstäbe setzen wird.
weiterlesen
25.08.2015
Astra schmeisst Trivadis raus
Die Ablösung des wichtigsten Kontrollsystems im Schweizer Strassenverkehr verzögert sich seit Jahren und kostet viel mehr, als geplant. Doch der Grund, warum das Astra nun den zuständigen IT-Dienstleister Trivadis rausgeschmissen hat, ist ein anderer.
weiterlesen
25.08.2015
Mit Brennstoffzelle läuft das iPhone eine Woche
Ein britische Firma hat nach eigenen Angaben eine Brennstoffzellen-Batterie für Smartphones entwickelt, die mit einer Ladung eine ganze Woche lang laufen soll.
weiterlesen
24.08.2015
Frauen verdienen in der Schweiz nach wie vor deutlich weniger als Männer
Frauen verdienen weniger als Männer. Auch in der IT. Ein Teil des Lohnunterschieds kann strukturell erklärt werden. Aber nicht der Gesamte.
weiterlesen
24.08.2015
Salt senkt Flatrate-Preise
Der Schweizer Mobilfunkanbieter Salt, vormals Orange, geht in die Preisoffensive. Bei gewissen Flatrate-Abos ist die Firma um bis zu 45 Prozent günstiger als die Konkurrenz.
weiterlesen
21.08.2015
Schweizer FinTechs zwischen Banken und Politik
In der Schweiz ist es schwierig, im Finanzsektor ein neues Unternehmen zu gründen. Über bessere Bedingungen für Start-ups diskutierten FinTechs mit Banken und Politikern.
weiterlesen
21.08.2015
Aargauer Schüler erhalten iPads
An einer Oberstufenschule im Kanton Aargau bricht man mit Tafel, Kreide, Schulheft und Fülli. Dort erhalten alle Schüler ihren eigenen iPad.
weiterlesen