Update
28.10.2015
Mit Schweizer Krypto-Technik gegen NSA und Co.
Wichtiger Hinweis: der hier beschriebene Hersteller befindet sich in Liquidation! Mit dem Schweizer Verschlüsselungs-Token IndependenceKey lassen sich ganze Festplatten chiffrieren - und das ohne Hintertüren.
weiterlesen
27.10.2015
Green und Post lancieren Online-Shop für KMU
Green.ch steigt ins E-Commerce-Geschäft ein. Gemeinsam mit der Schweizerischen Post wurde eine All-in-One-Shop-Lösung für KMU entwickelt.
weiterlesen
26.10.2015
Relaxbox verspricht freies und sicheres Surfen
Die Funktionsliste der Relaxbox ist lang: Sicheres Surfen, Schutz der Privatsphäre, Ländersperren umgehen, Störerhaftung aushebeln, Virenschutz, Verbindung von zwei Standorten per VPN und noch mehr.
weiterlesen
26.10.2015
Debitorenmanagement für Kleinunternehmen
PostFinance will Unterbrüche in den Finanzprozessen von Unternehmen beseitigen. Aus diesem Grund wurde ein Instrument zum effizienten und professionellen Debitorenmanagement lanciert.
weiterlesen
26.10.2015
Uni Zürich erweitert virtuelle Kurse
Im Rahmen eines Pilotprojekts bietet die Universität Zürich in den kommenden zwei Jahren zwei bis vier sogenannte Massive Open Online Courses (MOOC) an. Dabei handelt es sich um offen zugängliche Lehrangebote im Internet.
weiterlesen
Flach und günstig
23.10.2015
Flatrate von Coop Mobile
Coop Mobile reagiert auf die Konkurrenz und bringt ein günstiges Flatrate-Angebot.
weiterlesen
23.10.2015
Cicor legt Schweizer Standorte zusammen
Die Industriegruppe Cicor konzentriert Standorte der Leiterplattenfertigung und der Kundenbetreuung von Electronic Solutions in der Schweiz. Dabei kommt es auch zu einzelnen Kündigungen.
weiterlesen
22.10.2015
Crealogix kauft in Deutschland zu
Das Banken-Softwarehaus Crealogix erwirbt eine massgebliche Beteiligung an der deutschen Elaxy.
weiterlesen
22.10.2015
Cablecom-Abos werden schneller und teurer
Per 1. Januar erhöht der Provider UPC Cablecom einige seiner Abomodelle - und auch die Preise.
weiterlesen
21.10.2015
Temenos sieht Schweizer Banken in der Cloud
Der Software-Hersteller Temenos bietet seit Jahren eine Cloud-Lösung für Banken. Schweizer Institute sind zurückhaltend. Das wird sich ändern, meint Chefstratege Ben Robinson.
weiterlesen