09.11.2015
Mammut-Partnerschaft zwischen Cisco und Ericsson
Der US-Networking-Riese Cisco Systems und der schwedische Telekom-Ausrüstungsgigant Ericsson wollen gemeinsam die Netze der Zukunft bauen.
weiterlesen
09.11.2015
Weniger Umsatz bei Sunrise
Sunrise hat im dritten Quartal weniger Umsatz und einen tieferen Betriebsgewinn erzielt als im Vorjahreszeitraum, konnte sich aber beim Reinergebnis deutlich steigern.
weiterlesen
06.11.2015
UPC Cablecom steigert Umsatz
UPC Cablecom hat im dritten Quartal 2015 mehr Umsatz generiert. Dieser erhöhte sich verglichen zum Vorjahreszeitraum um 3,2% auf 333,4 Millionen Franken.
weiterlesen
05.11.2015
Swisscom-Gewinn bricht ein, Stellen werden ab-, Digital-Bereich aufgebaut
Das Geschäftsjahr 2015 verlief für Swisscom bisher nicht wirklich erfolgreich. Eine Schlankheitskur und der neugeschaffene Digital-Bereich sollen für wieder positive Zahlen sorgen.
weiterlesen
04.11.2015
Schweizer Alternative zu Apple Pay
Per Mitte November lancieren Aduno, Netcetera und Swisscard ein virtuelles Portemonnaie. SwissWallet basiert wie Apple Pay auf Kreditkarten, die Kundendaten bleiben aber in der Schweiz.
weiterlesen
Marcel Dobler
04.11.2015
«IT-Themen sind für viele Politiker zu komplex»
Digitec-Gründer und Neo-Nationalrat Marcel Dobler erklärt, warum er vorerst Vollblutpolitiker sein will und wieso IT-Themen in Bern einen schwierigen Stand haben.
weiterlesen
03.11.2015
Swisscow-Anbieter baut Server für KMU
Swisscow-Anbieter Hulbee bringt ein firmeninternes Suchsystem auf den Markt, das für KMU preislich attraktiv sein soll.
weiterlesen
30.10.2015
9524 Franken verdient ein Zürcher Informatiker pro Monat
Die Lohnstatistik der Stadt Zürich zeigt: Frauen verdienen deutlich schlechter, ein Hochschulabschluss lohnt definitiv und die Informatiker werden überdurchschnittlich gut bezahlt.
weiterlesen
29.10.2015
Schweizer Softwarefirmen müssen ins Ausland
Die Schweizer Softwareunternehmen arbeiten gemäss einer Studie sehr profitabel, sind ausserordentlich optimistisch und extrem treue Partner (vor allem für Microsoft). Nur im Ausland tun sie sich bislang schwer.
weiterlesen
28.10.2015
Schweizer ICT mit negativer Handelsbilanz
Wie viele ICT-Produkte exportiert die Schweiz, wie viele importiert sie? Wer sind die Abnehmer und welches die erfolgreichsten Produkte? Eine Studie beantwortet erstmals die wichtigsten Fragen zum ICT-Aussenhandel der Schweiz.
weiterlesen