Seco-Affäre
19.07.2016
Bund soll rund 6 Millionen Franken verloren haben
Gerichtsdokumente zeigen, wie das Seco von IT-Lieferanten um eine Million Franken betrogen wurde. Insider sagen, dass der Betrag noch viel höher liegt.
weiterlesen
18.07.2016
Softbank bietet 31 Milliarden Franken für ARM
Wenige Wochen nach dem Brexit-Votum wird der britische Chipentwickler ARM Ziel einer der grössten Übernahmen in der europäischen High-Tech-Branche.
weiterlesen
Pokémon Go
13.07.2016
Einige der besten Geschichten, Bilder und Videos
Bereits wenige Tage nach der Veröffentlichung sorgt Pokémon Go für unzählige Geschichten. Manche sind witzig, manche traurig, alle erstaunlich.
weiterlesen
130'000 Franken Finanzspritze
13.07.2016
Technis digitalisiert Tennissport - Pregnolia misst Geburtsrisiko
Auch das ist IoT: Technis verbessert die Technik von Tennissportlern, Pregnolia reduziert das Risiko von Frühgeburten. Beide Spinoffs gewannen das Venture Kick Finale und erhalten jeweils 130'000 Franken Startkapital.
weiterlesen
13.07.2016
Blackphone hatte ein Seuchenjahr, jetzt steht die Existenz auf dem Spiel
Der Schweizer Blackphone-Hersteller Silent Circle blieb offenbar in dramatischer Manier hinter den erwarteten Umsätzen zurück. Zudem wird man von einem ehemaligen Partner verklagt. Die Zukunft des Unternehmens ist ungewiss.
weiterlesen
13.07.2016
«Pokémon»-Jäger ohne Anstand
Das Smartphonespiel «Pokémon Go» begeistert einerseits die Anwender weltweit. Andererseits sorgt das Benehmen der Jäger zunehmend für Kopfschütteln.
weiterlesen
Microsoft WPC
12.07.2016
Windows as a Service für 7 Dollar - Surface-Tablet aus der Cloud
Zwei Highlights von der Microsoft WPC: Windows 10 Enterprise aus der Cloud kommt im Herbst, für 7 Dollar pro Nutzer/Monat. Auch Surface-Tablets werden ab sofort aus der Cloud provisioniert - mithilfe von IBM, und Watson?
weiterlesen
12.07.2016
Armeechef Blattmann äussert sich zur Ruag-Attacke
Nachdem Cyberangriff auf den Schweizer Rüstungskonzern Ruag, will auch die Schweizer Armee ihre Cyberabwehrmassnahmen verstärken. Dies bekräftigte Armeechef André Bachmann am Montag in Genf.
weiterlesen
Peter Fischer
11.07.2016
«Durchgängige Standardisierung ist nicht möglich»
Die neue IKT-Strategie des Bundes ist in Kraft getreten. Wir haben uns deshalb mit dem Delegierten für die Informatiksteuerung des Bundes, Peter Fischer, über Standardisierungen, abgebrochene Projekte und Arbeitskulturen unterhalten.
weiterlesen
11.07.2016
Compliance-Trends in Schweizer Unternehmen
Compliance-Projekte gelten als kostspielige Notwendigkeit. Dabei könnten sie oft auch als Business Case gesehen werden, wie beispielsweise Axa Winterthur zeigt.
weiterlesen