12.12.2012
HPs dicke Software-Monster
HP ruft das Brontobyte-Zeitalter aus, und präsentiert Big-Data-Waffen gegen die Datenriesen. Mit seinen neuen AppSystems stösst der Konzern das Tor zu Zukunftsmärkten auf.
weiterlesen
06.12.2012
Schweizer Software Industrie wächst weiter
Die Schweizer Software-Industrie hat in diesem Jahr der Wirtschaftskrise getrotzt und ihren Absatz im Schnitt um sieben Prozent gesteigert. Nun wäre es schön, wenn diese Umsatzsteigerung dazu genützt würde, in den Nachwuchs zu investieren.
weiterlesen
05.12.2012
Europäische Bankkunden um 45 Mio. Franken erleichtert
Ein mobiler Trojaner erleichterte rund 30'000 europäische Bankkunden um geschätzte 45 Mio. Franken. Das Geld wird vermutlich an kriminelle Banden in der Ukraine überwiesen. Die Schweiz scheint nicht betroffen.
weiterlesen
29.11.2012
Virtueller Marktplatz für Schweizer Banken
Zusätzlich zum Business Process Outsourcing bietet B-Source künftig weitere Dienstleistungen für hiesige Banken an. Partner sind die UBS und die Privatbank Vontobel.
weiterlesen
21.11.2012
Credit Suisse baut IT-Stellen stillschweigend ab
Dass die Credit Suisse in der IT sparen will, weiss man seit einem Monat. Dass sie das heimlich tut, allerdings erst seit gestern.
weiterlesen
14.11.2012
Microsoft versteckt Werbung in Windows 8
Ungewohntes Bild in Windows 8: Einige vorinstallierte Apps zwingen Usern Reklame auf. Abschalten lässt sich diese nicht.
weiterlesen
13.11.2012
UBS rettet Kodak (vorerst)
Der insolvente Foto-Pionier Kodak hat sich fast 800 Millionen Dollar für einen Neuanfang gesichert. Damit will Kodak im kommenden Jahr als Druck-Spezialist aus dem Insolvenzverfahren hervorgehen.
weiterlesen
13.11.2012
Sharp verhandelt mit Intel über Einstieg
Erhält Sharp bald die erhoffte Geldspritze? Scheinbar plant Intel den Einstieg beim Elektronikkonzern.
weiterlesen
09.11.2012
Kreditkarte mit Display und Tasten
Künftige Kreditkarten verfügen über einen kleinen LCD-Bildschirm sowie Touch-Buttons zum Erstellen einmalig gültiger Passwörter.
weiterlesen
09.11.2012
AMD schliesst Forschungszentrum in Dresden
Im Zuge eines weltweiten Stellenabbaus zieht sich US-Chipentwickler AMD endgültig aus Dresden zurück.
weiterlesen