06.11.2012
Huawei will Sicherheitsbedenken der USA zerstreuen
Chinas Telekommunikationsriese Huawei geht in die Offensive: Nach amerikanischen Warnungen vor Spionage oder Hacking forderte Huawei die USA auf, ihre Forderungen auf den Tisch zu legen, um die Sicherheitsbedenken zerstreuen zu können.
weiterlesen
18.10.2012
Avaloq mit fünf Zuzügen
Fünf neue Banken haben sich in den letzten Monaten für das Avaloq Banking System entschieden. Sie kommen aus der Schweiz, aus Luxemburg und aus Panama.
weiterlesen
15.10.2012
Kodak sucht weiter nach Geld
Um den drohenden Konkurs doch noch abwenden zu können, sucht Kodak Investoren.
weiterlesen
08.10.2012
Immer mehr arbeitslose Informatiker in Zürich
Die Arbeitslosenquote für Informatiker erreichte im September in Zürich einen neuen Höchstwert für das Jahr 2012. Grund dafür sind die Banken, die momentan mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
weiterlesen
05.10.2012
Finanzindustrie vernachlässigt Zugriffsrechte
Spektakuläre Datendiebstähle schrecken immer wieder die Banken auf. Den Zugriffsrechten der Mitarbeiter wird noch zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet, ergab eine Umfrage.
weiterlesen
05.10.2012
Crealogix kauft Geschäft mit AdviceManager-Software
Die Zürcher Crealogix übernimmt die AdviceManager-Software von der deutschen C1 FinCon.
weiterlesen
Private-Banking
04.10.2012
Schwache Performance im Web
Die Webseiten von Privatbanken sind noch mangelhaft, weist eine Studie nach. Schlechte Navigation und Mangel an Transparenz führen demnach zur Verunsicherung der Kundschaft.
weiterlesen
02.10.2012
Oracles Wunderwaffen unter der Lupe
Larry Ellison legt sich mit allen an: Amazon, Salesforce, IBM, SAP. Aber sind Oracles neue Produkte wirklich besser als die Konkurrenz?
weiterlesen
Crealogix
28.09.2012
Banking nach Apple-Manier
Der Software-Konzern Crealogix konzentriert sich von nun an auf Banken-Lösungen. Das sei auch in Zeiten labiler Finanzmärkte erfolgsversprechend, meint CEO Bruno Richle.
weiterlesen
28.09.2012
Sharp vorerst gerettet
Sharp hat sich einen milliardenschweren Kredit seiner Geldgeber gesichert und hat damit keine unmittelbaren Zukunftsängste mehr. Die Zukunft des Elektronikherstellers ist jedoch weiterhin ungewiss.
weiterlesen