04.02.2013
Hackerangriff auf Twitter - Cyber-Säbelrasseln der Behörden
Nach diversen US-Zeitungen war auch der Kurzmitteilungsdienst Twitter Opfer eines Cyber-Angriffs. Rund 250'000 Nutzerdaten seien erbeutet worden, heisst es.
weiterlesen
Interview
01.02.2013
Ciscos «Unified Access»-Asic erklärt
Cisco Systems hat an der Cisco Live in London Geräte vorgestellt, mit denen sich LAN und WLAN gemeinsam verwalten und betreiben lassen. Computerworld Schweiz sprach mit Robert Soderbery, Leiter der Enterprise Networking Group von Cisco, über die Ankündigung.
weiterlesen
30.01.2013
Das verdient die Schweiz
Nicht-Studierte mit Weiterbildung verdienen in der Informatik mehr als Hochschulabgänger, Frauen verdienen besser als ihre männlichen Kollegen. Zu diesen überraschenden Resultaten kommt eine neue Lohnumfrage.
weiterlesen
28.01.2013
EU mit Initiative gegen den Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel beschäftigt nicht nur die Schweiz, sondern ganz Europa. Aus diesem Grund hat die EU-Kommission eine Initiative gestartet, welche dieses Problem bekämpfen soll.
weiterlesen
21.01.2013
Chefs von Apple, Intel und Google vor dem Kadi
Die Chefs der US-Technologieriesen Apple, Intel und Google müssen wegen des Vorwurfs illegaler Absprachen vor Gericht erscheinen.
weiterlesen
15.01.2013
Dell arbeitet an Abschied von der Börse
Der PC- und Server-Hersteller Dell arbeitet laut US-Medienberichten an einer Übernahme durch Finanzinvestoren und einem Abschied von der Börse.
weiterlesen
10.01.2013
DDoS-Angriffe auf US-Banken sind iranischen Ursprungs
Wie US-Behörden gestern verlauten liessen, seien die jüngsten DDoS-Angriffe auf US-amerikanische Banken iranischen Ursprungs.
weiterlesen
19.12.2012
Wurde Kodak durch eine Mega-Allianz gerettet?
Apple, Google, Samsung und weitere IT-Firmen haben gemeinsam Kodakt-Patente gekauft. Damit kann Kodak Anfang 2013 das Insolvenzverfahren verlassen.
weiterlesen
14.12.2012
US-Banken trotzen DDoS-Attacken
Nach Angriffen im September sahen sich US-Amerikanische Banken wiederum heftigen DDoS-Attacken ausgesetzt. Gefeuert wurde aus allen Rohren mit bis zu 60 Gbps. Für den Angriff verantwortlich ist eine islamistische Gruppierung
weiterlesen
13.12.2012
Google Maps zurück auf dem iPhone
iPhone-Benutzer können Googles beliebten Kartendienst Maps wieder auf ihre Telefone laden. Google Maps ist seit heute im Store verfügbar.
weiterlesen