03.05.2013
Apple spart durch Fremdkapital 9,2 Milliarden
Apple hat Anleihen im Wert von 17 Milliarden Dollar verkauft, obwohl sie finanzielle Reserven von über 100 Milliarden Dollar haben. Der Grund dafür: die Cupertiner können so einen beinahe elfstelligen Betrag an Steuern sparen.
weiterlesen
02.05.2013
Mit Big Data Analytics Finanzkrisen verhindern
Das Risikomanagement von Banken nutzt oft Software von SAS. Die Finanzkrise konnten die Algorithmen aber nicht verhindern. Das hat sich geändert, weiss SAS-CEO Jim Goodnight.
weiterlesen
Kodak
30.04.2013
Dank Patentverkauf in die Gewinnzone
Dank des Verkaufs seiner Digitalfoto-Patente ist es dem insolventen Branchenpionier Kodak gelungen, nach langer Zeit wieder Gewinn zu machen.
weiterlesen
23.04.2013
Cyberspionage im Vormarsch
Eines von fünf Datenlecks war 2012 auf Cyberspionage zurückzuführen. Dies ergibt eine Studie von Verizon.
weiterlesen
16.04.2013
«Auch die Cloud braucht Speicher»
Seit Jahren wächst NetApp schneller als der Markt. Im Interview mit Computerworld verrät David Gingell, Europa-Verantwortlicher für Marketing und Business Development der Firma, die Erfolgsrezepte und die Zukunftspläne des Speicherspezialisten.
weiterlesen
16.04.2013
Kodak verkauft Scanner-Sparte
Der insolvente Fotopionier Kodak trennt sich zur Finanzierung seines Neustarts von einem weiteren Geschäftsbereich.
weiterlesen
USA und China
15.04.2013
Arbeitsgruppe gegen Cyber-Attacken
Die USA und China setzen zum Kampf gegen Cyberattacken eine gemeinsame Arbeitsgruppe ein. Die Kommission werde «unverzüglich» ins Leben gerufen, kündigte US-Aussenminister John Kerry am Samstag in Peking an.
weiterlesen
Banken-Software
12.04.2013
zwei Schweizer top
Hiesige Entwickler von Software für Privatbanken machen offenbar alles richtig. Avaloq und Temenos werden von Branchenanalysten als weltweit marktführend eingestuft.
weiterlesen
27.03.2013
Zuckerberg will Lobby-Gruppe gründen
Den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zieht es angeblich in die Politik. Er soll vorhaben, zusammen mit anderen IT-Vertretern eine Lobby-Gruppe zu gründen.
weiterlesen
Netbreeze-Chef
21.03.2013
«Wir mussten eine Exit-Strategie haben»
Microsoft hat erstmals seit acht Jahren wieder ein Schweizer Unternehmen gekauft. Die Firma Netbreeze liefert Montoring-Tools für Social Media, unter anderem für Dynamics CRM. Netbreeze-Mitbegründer François Rüf weilt momentan in den USA und nimmt an der Convergence 2013 teil. Dort erreichte ihn Computerworld am Telefon.
weiterlesen