28.04.2014
ETH verstärkt Präsenz in sozialen Medien
Die ETH Zürich intensiviert ihre Aktivitäten auf den Social-Media-Plattformen und ergänzt die bereits bestehenden Kanäle mit ersten offiziellen Auftritten auf Facebook und Google+.
weiterlesen
28.04.2014
Facebook und Apple buhlen um Fitness-Daten
Geräte und Software zur Erhebung von Fitnessdaten der User scheint die Hightech-Industrie derzeit zu beflügeln. Sowohl Facebook als auch Apple buhlen kräftig um entsprechende Nutzer.
weiterlesen
28.04.2014
Nationalrat Balthasar Glättli macht sich zum gläsernen Bürger
Der grüne Zürcher Nationalrat Balthasar Glättli hat aus seinen Handydaten sein Leben ein halbes Jahr nachzeichnen und das Ergebnis ins Internet stellen lassen. Er will damit auf die Möglichkeiten der Überwachung aufmerksam machen - mit politischem Kalkül.
weiterlesen
Heartbleed-Konsequenz
25.04.2014
Millionen für Software-Sicherheit
Google, Microsoft, Facebook und andere IT-Schwergewichte wollen nicht noch einmal einen Heartbleed-Fehler erleben. Darum gründensie eine Stiftung, die wichtige Software weiterentwickeln soll.
weiterlesen
23.04.2014
Jolla Phone mit Sailfish OS im Test
Gestensteuerung, viel Flexibilität und vor allem Offenheit: Mit Sailfish-OS hat der Nokia-Ableger Jolla eine interessante Alternative zu Google Android, Blackberry, iOS oder Windows Phone herausgebracht. Wir haben das erste Smartphone der Finnen in die Finger bekommen und getestet.
weiterlesen
23.04.2014
Ein Facebook für Hundebesitzer
Mit «Dogalize» ist ein Social-Media-Angebot für Hundebesitzer entstanden. Und die «Hündeler» stürmen die Plattform.
weiterlesen
17.04.2014
Twitter kauft Firma fürs Data Mining
Twitter will mit dem Zukauf von Gnip seine schlummernden Datenschätze heben.
weiterlesen
15.04.2014
Google kauft Drohnen-Hersteller
Um auch entlegene Gegenden mit Internetdiensten zu versorgen, schnappt sich Google den Drohnen-Hersteller Titan Aerospace.
weiterlesen
07.04.2014
Bei wem klickt man am grünsten - Google, Facebook oder Twitter?
Wie «grün» sind eigentlich Web-Dienstleiter und Cloudanbieter? Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat die Energiebilanz der grössten Player unter die Lupe genommen und grosse Unterschiede festgestellt.
weiterlesen
03.04.2014
Neues TV-Angebot von Swisscom
Kleine Revolution bei Swisscom TV: Das Digital-TV der Swisscom wird komplett in die Cloud ausgelagert. Das bedeutet vor allem mehr Replay, mehr Aufnahmen sowie ein einheitliches Nutzererlebnis auf allen Plattformen.
weiterlesen