Blendle
14.09.2015
«iTunes für den Journalismus» in der Schweiz gestartet
Eine App will einige der Probleme, welche die Medienbranche seit der Digitalisierung hat, lösen. Seit heute gibt es Blendle auch in der Schweiz, die Verleger scheinen Angst zu haben.
weiterlesen
08.09.2015
Edge, Chrome und Firefox im Speed-Test
Der schönste Browser nützt nichts, wenn man sich beim Ansurfen einer Seite einen Schluck Kaffee zur Pausenüberbrückung gönnen kann. Wir wollten es wissen: Wie schnell ist eigentlich Microsofts Edge-Browser im Vergleich zu Chrome und Firefox?
weiterlesen
08.09.2015
Männer spammen, Frauen liken - Geschlechterunterschiede in Social Media
Frauen waren lange Zeit in sozialen Medien deutlich aktiver als Männer, doch mittlerweile ist das Geschlechtergefälle unbedeutend. Ein Vergleich vom Pew Research Center zeigt, dass Männer und Frauen Social Media aber durchaus unterschiedlich nutzen.
weiterlesen
03.09.2015
App gegen Langeweile unter Vielfliegern
Flugpassagiere können mit der App «Flyghtclub» Bekanntschaften mit Mitreisenden knüpfen und sich die langweilige Zeit am Flughafen oder im Flugzeug gemeinsam vertreiben.
weiterlesen
28.08.2015
Der grosse Google-Umbau
Google stellt mit einer umfassenden Reorganisation die Weichen für mehr Transparenz und Flexibilität. Der Konzern bekommt eine Holding als Dach und einen neuen CEO. Computerworld liefert Hintergründe zum grossen Umbau.
weiterlesen
27.08.2015
Facebook plant Siri-Konkurrenz
Facebook entwickelt mit «M» einen digitalen Helfer für seinen Kurzmitteilungsdienst Messenger.
weiterlesen
24.08.2015
Windows 10 verschweigt Updates
Nur wenn Microsoft Neuerungen als wichtig genug einstuft, wird der Nutzer Informationen zu Updates erhalten, die über Knowledge-Base-Artikel hinausgehen.
weiterlesen
Allianz gegen Google
18.08.2015
Ringier, SRG und Swisscom spannen zusammen
Ringier, SRG und Swisscom vermarkten ihre Werbeplätze künftig gemeinsam. Sie wollen so Wettbewerbern wie Google und Facebook eine starke Schweizer Alternative entgegenstellen.
weiterlesen
13.08.2015
Neue Sicherheitslücke in Android
IBM-Forscher haben eine neue Sicherheitslücke in «Android»-Handys entdeckt. Hacker könnten harmlose Apps nutzen, um nahezu vollen Zugriff auf ein Smartphone zu erhalten.
weiterlesen
12.08.2015
Facebook-Phishing leicht gemacht
Facebook erneut im Feuer der Datenschützer: Einem Software-Entwickler ist es gelungen, zehntausende Handynummern in kürzester Zeit abzugreifen. Facebook sieht keinen Handlungsbedarf.
weiterlesen