Open-Source-KI
24.01.2018
Facebook veröffentlicht Detectron-Bilderkennung
Facebook gibt seine KI-Lösung Detectron als Open Source frei. Damit ist die Bilderkennung auf Caffe2-Basis jetzt für alle interessierten Entwickler und Unternehmen verfügbar.
weiterlesen
Soziale Medien
22.01.2018
Facebook lässt Nutzer über Qualität von Medien entscheiden
Im Kampf gegen Fake-News sollen bei Facebook nun die Anwender beigezogen werden und über vertrauenswürdige Nachrichtenquellen entscheiden.
weiterlesen
Messaging für Geschäftskunden
22.01.2018
WhatsApp startet Business App
Die Kundenkommunikation über WhatsApp soll leichter werden. Die neu gestartete WhatsApp Business App ist daher vor allem an kleinere Unternehmen gerichtet. Los geht es in Grossbritannien, Italien, Indonesian, Mexiko und den USA.
weiterlesen
FCC-Beschluss
09.01.2018
Internet-Giganten ziehen in den Kampf um Netzneutralität
Facebook, Google und Netflix wollen nun doch gegen die von der US-Kommunikationsbehörde FCC beschlossene Aufhebung der Netzneutralität gerichtlich vorgehen.
weiterlesen
Vorwurf: Missbräuchliche Datensammlungen
19.12.2017
Facebook wird vom deutschen Kartellamt gerüffelt
Wegen der Datensammelwut von Facebook tritt nun das deutsche Kartellamt auf den Plan und rügt die Betreiberin des sozialen Netzwerks.
weiterlesen
Datenkraken
14.12.2017
Diese Daten sammeln soziale Netzwerke
Die grossen Internetdienste werden oft als Datenkraken bezeichnet - weil sie meist tatsächlich viele Informationen sammeln, etwa um personalisierte Werbung anzeigen zu können. Wie genau die Dienste den Nutzer kennen, kann überraschen.
weiterlesen
30.11.2017
Polizei-Ermittler lernen Online-Spurensuche
Die Zürcher Kantonpolizei verfügt zwar über eine Cyber-Crime-Abteilung. Die Verfolgung von Internet-Kriminellen ist dennoch schwierig.
weiterlesen
22.11.2017
Uber verheimlichte Datenklau von 57 Millionen Nutzern und Fahrern
Erst nach einem Jahr räumt der Fahrdienst Uber ein, dass ihm Daten von 50 Millionen Anwendern und 7 Millionen Fahrern gestohlen wurden.
weiterlesen
20.11.2017
Mehr Surfen, weniger Security
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat die jüngste Statistik der Internetnutzung in den Schweizer Haushalten veröffentlicht. Fazit: Es wird mehr und länger gesurft, aber weniger abgesichert.
weiterlesen
13.11.2017
Auslaufmodell Bankfiliale
Die überwiegende Mehrheit von IT-Leitern im Bankenumfeld sind der Ansicht, dass es in zehn Jahren keine persönliche Beratung mehr am Schalter geben wird. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Avanade.
weiterlesen