Unternehmensbesteuerung
22.03.2018
Brüssel will digitale Wirtschaft stärker besteuern
Google, Facebook und Amazon sollen in der EU mehr zur Kasse gebeten werden.
weiterlesen
Facebook-Skandal
22.03.2018
Zuckerberg erklärt sich - Deutschland fragt nach
Lange schwieg er. Nun hat sich Facebook-Chef Mark Zuckerberg in einem CNN-Interview
für schärfere Regulierung ausgesprochen. Derweil prüfen EU und die deutsche Regierung Massnahmen gegen Facebook.
weiterlesen
Daten-Skandal
21.03.2018
Facebook droht Existenzkrise – Zuckerberg schweigt
Der Skandal um die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica stürzt Facebook in seine bisher tiefste Krise. Während das Unternehmen von verschiedensten Seiten kritisiert wird, herrscht bei Mark Zuckerberg das grosse Schweigen.
weiterlesen
Datenklau
21.03.2018
Cambridge Analytica suspendiert Chef - Facebook reagiert
Der Skandal um den unrechtmässig gesammelten Facebook-Nutzerdaten durch Cambridge Analytica zieht Kreise. Cambridge-Chef Alexander Nix wurde suspendiert, Facbook entschuldigt sich.
weiterlesen
Comparis-Studie
13.03.2018
Schweizer vernachlässigen Privacy-Einstellungen
Schweizer Internetnutzerinnen und -nutzer fürchten sich vor Trollen und Provokateueren sowie Hackern. Trotzdem kümmert sich nur gut die Hälfte von ihnen um die Privacy-Einstellungen ihrer Social-Media-Konten.
weiterlesen
Patentstreit
07.03.2018
Blackberry reicht Klage gegen Facebook ein
Blackberry wirft Facebook in einer Klage Patentverletzungen vor. Dabei geht es um sieben Patente für Technologien, die der Zuckerberg-Konzern in seinen Apps verwendet.
weiterlesen
Zu frivol
01.03.2018
Facebook zensuriert prähistorische Figur und entschuldigt sich
Eine knapp 30'000 Jahre alte Figur aus Österreich, die im Wiener Naturhistorischen Museum zu sehen ist, war den Facebook-Verantwortlichen zu pornografisch und wurde zensuriert. Jetzt haben sich die Betreiber des sozialen Netzwerks dafür entschuldigt.
weiterlesen
Privatsphäre
01.03.2018
Facebook testet umstrittene Gesichtserkennung auch in Europa
Nun soll Facebook auch in Europa Gesichtserkennung auf freiwilliger Basis einführen. Dies hat das Soziale Netzwerk bekanntgegeben.
weiterlesen
Gerichtsurteil
19.02.2018
Facebook darf in Belgien keine Nutzerdaten mehr sammeln
Facebook darf in Belgien keine Daten von Nutzern mehr erheben. Bereits gesammelte müssen gelöscht werden, sonst droht eine Geldstrafe. Das geht aus einem Urteil eines Gerichts hervor. Facebook will Berufung einlegen.
weiterlesen
Nutzerzahlen
12.02.2018
Facebook bei Jugendlichen zunehmend «uncool»
Die Popularität von Facebook bei unter 25-Jährigen schwindet zusehends. Dies zeigen jüngste Zahlen von eMarketer.
weiterlesen