17.03.2010
Facebook zieht an Google vorbei
Das soziale Netzwerk Facebook hat in den USA erstmals den Internet-Giganten Google überholt.
weiterlesen
15.03.2010
Koobface rüstet auf
Das Botnet des vor allem bei Facebook und Twitter aktiven Koobface-Wurms wird massiv ausgebaut. Innerhalb von zwei Tagen hat sich die Zahl der bekannten Kommando-Server beinahe verdoppelt.
weiterlesen
08.03.2010
Wie kann UCC dem Geschäftserfolg nutzen?
An der Computerworld-Konferenz «Unified Communication & Collaboration» trafen sich am 3. März circa 140 Entscheider aus Anwenderunternehmen und der Industrie, um die Frage zu beantworten, wie UCC dem Geschäftserfolg nutzen kann.
weiterlesen
05.03.2010
Kinder-PC von Microsoft und Samsung
Microsoft und Samsung haben auf der CeBIT einen speziellen Rechner für Kinder präsentiert. Das Gerät soll besonders auf die Bedürfnisse des Nachwuchses abgestimmt sein.
weiterlesen
Facebook-Malware
04.03.2010
Koobface feiert Comeback
Die Malware Koobface hat wieder mal Facebook-Anwender im Visier. Der Wurm verschickt private Nachrichten mit Links zu einem angeblichen Video.
weiterlesen
Nokia C5
03.03.2010
Spezialist für Social Networks
Das Smartphone Nokia C5 ist vor allem auf den Zugang zu sozialen Netzwerken sowie aufs Daten-Sharing spezialisiert.
weiterlesen
02.03.2010
Google schnappt sich Picnik
Mit Picnik erwirbt Google ein Web-basiertes Bildbearbeitungstool.
weiterlesen
01.03.2010
Kriminelle spannen Facebook-Nutzer ein
Facebook-Profile sind eine Goldgrube für Cyber-Kriminelle. Ein Sicherheitsexperte warnt nun vor bösartigen Applikationen, die Nutzer einspannen, um Facebook-Sicherheits-Features zu umgehen.
weiterlesen
25.02.2010
Kommunikation ist Erfolgsfaktor in der Krise
In der Krise haben offenbar nicht nur die Erträge gelitten, sondern auch die Kommunikation. Eine Analyse legt einen Zusammenhang zwischen Geschäftserfolg und Kommunikation nahe.
weiterlesen
CRM
25.02.2010
Facebook gewinnt an Bedeutung
Facebook ist derzeit das erfolgreichste soziale Netzwerk. Deshalb wollen es auch immer mehr Unternehmen für ihre Geschäftsbeziehungen nutzen.
weiterlesen