31.03.2011
Salesforce schnappt sich Social-Media-Inspektor
Cloud-Computing-Pionier Salesforce will Radian6 übernehmen, den wohl etabliertesten Anbieter von Lösungen für Social Media Monitoring.
weiterlesen
29.03.2011
Den guten Ruf bei Facebook wahren
Der Dienst «Ruflotse» will die Reputation von Unternehmen und Privatpersonen im Internet schützen. Neu ist ein Modul für Facebook, das den Geschäftsführer auch auf Fotos erkennt.
weiterlesen
29.03.2011
E-Commerce in der Schweiz boomt
Der Onlineumsatz ist in den letzten zwei Jahren um 48 Prozent auf 8,68 Milliarden Franken gewachsen. Der Grund: Vor allem Silver-Surfer finden am Webshoppen Gefallen.
weiterlesen
28.03.2011
MySpace verliert Millionen User
Die Nutzerzahlen des vormals weltgrössten Social Networks MySpace rasseln immer weiter in den Keller.
weiterlesen
25.03.2011
Ticket nach oben
Wer über eine ICT-Ausbildung verfügt, hat in der Schweiz beste Berufschancen. Qualifizierte Fachkräfte besitzen einen Freifahrtschein für hohe Löhne und sichere Jobs. Computerworld hat sich umgehört, welche Profile besonders gefragt sind.
weiterlesen
24.03.2011
Datenschutz in der Praxis
Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zug weist in seinem Tätigkeitsbericht auf verschiedene Fälle aus der Praxis hin und gibt Tipps für mehr Sicherheit und Persönlichkeitsschutz.
weiterlesen
24.03.2011
Samsung bringt Tablet mit Dual-Core-Prozessor
Samsung präsentiert das Galaxy Tab 8.9 mit Android 3.0 und Dual-Core-Prozessor. Es soll ab August in der Schweiz erhältlich sein.
weiterlesen
23.03.2011
Erste Windows-Smartphones erhalten Update
Microsoft hat begonnen, das langerwartete NoDo-Update für Windows Phone 7 auszuliefern.
weiterlesen
Android 2.2 für Milestone
22.03.2011
spät und vermurkst
Endlich ist Android 2.2 (Froyo) für das Motorola Milestone verfügbar. Aber Grund zu Freude ist das nicht für alle Besitzer des Smartphones.
weiterlesen
18.03.2011
Malware-Scanner fürs Facebook-Profil
Websense will Blogs und Facebook-Profile von Firmen vor Malware und unerwünschten Inhalten schützen. Neu blockiert «Triton Defensio» auch bösartige Links in Fotos und Videos.
weiterlesen