IT-Stilllegung
17.04.2019
Data Migration Services will an SAP-Projekten mitverdienen
Das Kreuzlinger Software-Haus Data Migration Services will Firmen rund um den Globus bei der SAP-Migration helfen. Dafür bietet das Unternehmen eine Lösung für IT-Stilllegungen an.
weiterlesen
Besteuerung von Tech-Konzernen
09.04.2019
Frankreich stimmt für nationale Digitalsteuer
Frankreich stimmte dem Gesetzesentwurf für eine nationale Digitalsteuer zu. Eine EU-weite Regelung zur Besteuerung digitaler Konzerne war hingegen unlängst gescheitert.
weiterlesen
Tech Summit
04.04.2019
Microsoft forscht und baut Cloud in der Schweiz
An der Hausmesse «Tech Summit» gab Microsoft einen Einblick in die Forschung in der Schweiz. Auch vom Aufbau der Schweizer Cloud war die Rede, nur vom Starttermin nicht.
weiterlesen
Beschlossene Sache
26.03.2019
EU-Parlament nimmt die Reform des Urheberrechts an
Das EU-Parlament hat entschieden und der umstrittenen Reform des Urheberrechts ohne Änderungen zugestimmt. Damit ist der Weg für eine baldige Umsetzung geebnet.
weiterlesen
Zum dritten Mal
20.03.2019
EU verhängt erneut Milliardenstrafe gegen Google
Die EU hat erneut eine Milliarden-Strafe gegen Google verhängt. Der Internet-Riese soll satte 1,49 Milliarden Euro zahlen. Die Wettbewerbshüter sind der Ansicht, dass bei Suchmaschinen-Werbung im Dienst «AdSense for Search» andere Anbieter behindert worden seien.
weiterlesen
Datenschutz
19.03.2019
DSGVO-Bilanz: Über 200'000 Verstösse
Bald jährt sich das Inkrafttreten der DSGVO. Eine erste Bilanz zeigt: Bislang wurden über 200'000 Verstösse gemeldet und Bussen in Höhe von knapp 56 Millionen Euro verteilt. Der dickste «Strafzettel» ging an Google.
weiterlesen
Keine Einigung
13.03.2019
Einführung von Digitalsteuer in Europa gescheitert
Eine Digitalsteuer auf EU-Ebene wird es bis auf Weiteres nicht geben. Ein deutsch-französischer Kompromissvorschlag für die Besteuerung von Online-Werbeerlösen scheiterte nun am Widerstand einiger EU-Finanzminister.
weiterlesen
Nationale Steuererhebung
05.03.2019
Frankreichs Digitalsteuer trifft 30 Tech-Konzerne
Die dreiprozentige Digitalsteuer wird in Frankreich nach Angaben des Finanzministers Bruno Le Maire etwa 30 Unternehmen treffen. Die meisten der 30 Konzerne kämen dabei aus den USA.
weiterlesen
Beobachterstatus aberkannt
22.02.2019
EU kickt die Schweiz aus der Telekom-Regulierungsbehörde
Die EU schliesst die Schweiz von den Gremien der Telekom-Regulierungsbehörde aus. Den Schweizer Experten wurde der dafür nötige Beobachterstatus aberkannt.
weiterlesen
Telekommunikation
20.02.2019
Ericsson-Chef warnt: Debatte um Huawei könnte Europa bei 5G bremsen
Börje Ekholm, der CEO von Ericsson, sieht in der Debatte rund um Huawei eine Gefahr für den 5G-Netzausbau in Europa. Sie könne dem Wettbewerb schaden und dränge wichtige Probleme in den Hintergrund, sagte er in einem Interview.
weiterlesen