Pilotprojekt mit US-Bank
14.05.2021
Facebook-Währung «Diem» verlässt Genf
Der Facebook-Konzern verlagert seine Kryptogeld-Aktivitäten von Genf in den US-amerikanischen Heimmarkt. Das Unternehmen hat den Antrag auf eine Finma-Lizenz zurückgezogen.
weiterlesen
Datenschutz
07.05.2021
Microsoft will «EU-Datengrenze» einführen
Microsoft kündigte eine «EU-Datengrenze» für seine Cloud-Lösungen an. So sollen die Daten europäischer Kunden künftig ausschliesslich innerhalb der EU verarbeitet und gespeichert werden.
weiterlesen
Vertrauen in Künstliche Intelligenz
22.04.2021
EU-Kommission legt KI-Regeln vor
Europa will bei der Anwendung von KI globale Standards setzen. Dazu schlug die EU-Kommission nun Regeln vor, die vor allem das Vertrauen in die Technologie stärken sollen. Je höher die potenziellen Gefahren einer Anwendung, desto höher sind die Anforderungen.
weiterlesen
Kundenanlass «SAP Now»
13.04.2021
Schweizer Firmen schwören auf SAP-Standard
Die Zeiten hochgradig individualisierter Software sind offenbar vorbei. Am Kundenanlass «SAP Now» bekannten sich Schweizer Kunden zum Standard-ERP – nicht nur wegen der Cloud.
weiterlesen
Datenschutz
29.03.2021
Wegfall des Privacy Shield: Was nun?
Im Sommer 2020 erklärte der Europäische Gerichtshof in einem wegweisenden Entscheid den sogenannten Privacy Shield für nicht datenschutzkonform und deklarierte ihn für ungenügend. Was ist für Schweizer Unternehmen zu tun?
weiterlesen
Kalenderwoche 11
15.03.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Neue Landes-Chefin
12.03.2021
Catrin Hinkel übernimmt Microsoft Schweiz
Microsoft Schweiz hat eine Nachfolgerin für Marianne Janik gefunden: Catrin Hinkel wechselt von Accenture Deutschland in die Schweiz. Sie tritt die Stelle erst Ende Mai an.
weiterlesen
Cloud-Anbieter OVH
11.03.2021
Grossbrand zerstört Data Center in Strassburg
In Strassburg brannte ein Data Center des Cloud-Anbieters OVH komplett ab. Ein weiteres wurde teilweise beschädigt.
weiterlesen
VC-Finanzierung
16.02.2021
Europäische Start-ups sind effizienter als amerikanische
Seit 2015 hat sich die Zahl der US-Risikokapitalgeber, die in europäische Start-ups investieren, um fast 200 Prozent erhöht. Die amerikanischen Investoren schätzen an den europäischen Jungunternehmen vor allem ihre hohe Effizienz.
weiterlesen
Nvidia in der Kritik
16.02.2021
Tech-Konzerne protestieren gegen ARM-Übernahme
Die geplante Übernahme von ARM durch Nvidia wird zwar von den zuständigen Kartellbehörden noch geprüft, Tech-Konzerne haben aber bereits Beschwerde gegen den Deal eingelegt.
weiterlesen