08.01.2016
Fast 5 Millionen Franken fürs elektronisches Patientendossier in Zürich
Der Regierungsrat des Kantons Zürich beantragt 4,75 Millionen Franken, um die Einführung des elektronischen Patientendossiers voranzutreiben. Das Geld soll in Aufbau und Betrieb der Infrastruktur fliessen.
weiterlesen
01.01.2016
Das sind die IT-Trends 2016
Trends kommen und gehen - doch was kommt 2016 auf die IT-Branche zu? Welchen grossen Hype wird es geben? Computerworld zeigt, was die IT-Welt in diesem Jahr prägen wird.
weiterlesen
17.12.2015
Wer hat das beste ERP für Schweizer KMU?
Gartner hat Microsoft, SAP, Oracle, IFS, Infor, Sage und Epicor gegeneinander antreten lassen. Die Stärken und Schwächen der Anbieter im Überblick.
weiterlesen
10.12.2015
Microsoft verärgert Schweizer KMU
Seit einigen Tagen wirbt Microsoft verstärkt für Windows 10. Hunderte KMU, die das Update deshalb durchführten, können in der Folge nicht mehr richtig arbeiten. Microsoft Schweiz ist hilflos.
weiterlesen
26.11.2015
Patientendaten in Zukunft digital statt auf Papier
Patientendaten auf Papier gehören bald der Vergangenheit an. Spätestens in zehn Jahren soll das Gesundheitswesen digitalisiert sein. Dann können Fachpersonen jederzeit auf medizinische Informationen eines Patienten zugreifen, wenn dieser damit einverstanden ist.
weiterlesen
Dunkle Geschäfte
25.11.2015
So teuer sind ihre Kreditkarten, Sicherheitslücken, Health-Daten auf dem Schwarzmarkt
Computerworld ist ins Dark Web abgetaucht. Gestohlene Kreditkarten-Infos kosten auf dem Schwarzmarkt, je nach Kontostand, zwischen 45 und 200 Dollar. Besonders begehrt sind Schweizer, deutsche und österreichische Karten.
weiterlesen
23.11.2015
Ruedi Noser gewinnt, Christian Wasserfallen verliert
Erfolg und Niederlage für Schweizer ICT-Politiker. Während ICTswitzerland-Präsident Ruedi Noser in Zürich locker in den Ständerat gewählt wurde, verpasst es ParlDigi-Präsident Christian Wasserfallen, FDP-Fraktionschef zu werden.
weiterlesen
17.11.2015
Wie man Kunden zum Kaufen bringt
Gamification liegt im Trend. Know-how aus dem Game-Design soll Kunden zum Kaufen und Mitarbeiter zu mehr Leistung motivieren. Am Gamification World Congress in Barcelona war zu sehen wie.
weiterlesen
09.11.2015
Bundesrätin Leuthard will Schweizer Digitalisierungsstrategie
Am «Infrastrukturtag» des Uvek wurde die Bedeutung von Technologie für die Schweizer Wirtschaft hervorgehoben. Bundesrätin Doris Leuthard forderte eine Digitalisierungsstrategie.
weiterlesen
Stärken/Schwächen der ERP-Giganten
02.11.2015
SAP gegen Oracle, Microsoft, Infor
Was ihnen die Hersteller nicht verraten: Das halten 519 Kunden weltweit von Oracle, SAP, Microsoft und Infor. Panorama Consulting hat nachgefragt. Die Ergebnisse im Detail.
weiterlesen