03.10.2016
KPMG Schweiz lanciert Personalverleih-Plattform
KPMG Schweiz lanciert eine digitale Vertriebsplattform für den Personalverleih von eigenen Spezialisten. Die kosten 1400 Franken pro Tag aufwärts.
weiterlesen
E-Government
03.10.2016
Schweiz zu wenig transparent bei persönlichen Daten
In Sachen E-Government schneidet die Schweiz im Vergleich zu anderen europäischen Staaten besser ab als auch schon. Bekrittelt wird dagegen noch die mangelnde Transparenz bei der Verwendung persönlicher Daten durch die Verwaltung.
weiterlesen
12.09.2016
Luzerner Schulen erhalten ihre neue Software
Der Luzerner Kantonsrat hat sich für neue Schulsoftware ausgesprochen. Der dafür nötige Sonderkredit beträgt 3,7 Millionen Franken.
weiterlesen
12.09.2016
SwissPass-Datenspeicherung ist Geschichte - vorerst
Die SBB und der VöV haben die Speicherung von SwissPass-Vorratsdaten gestoppt. Nun wollen sie auf dem Rechtsweg ihre Ziele durchsetzen.
weiterlesen
30.08.2016
Bern darf eigene Software veröffentlichen, behauptet ein Gutachten
Der Kanton Bern darf eigene Software ohne neue gesetzliche Grundlage veröffentlichen, steht in einem juristisches Gutachten.
weiterlesen
Country as a Service
30.08.2016
Vorbild für die Schweiz
Bei elektronischen Behördendienstleistungen tritt die Schweiz seit Jahren auf der Stelle. Ganz anders Estland: Dort sind fast alle Verwaltungsprozesse digitalisiert. Ein Vorbild für die Schweiz.
weiterlesen
10.08.2016
Schweizer Mobile Government steckt in den Kinderschuhen
Warum Schweizer Ämter den vielen Smartphone-Nutzern bislang nicht viel zu bieten haben und welche erfreulichen Ansätze es dennoch gibt.
weiterlesen
Peter Fischer
11.07.2016
«Durchgängige Standardisierung ist nicht möglich»
Die neue IKT-Strategie des Bundes ist in Kraft getreten. Wir haben uns deshalb mit dem Delegierten für die Informatiksteuerung des Bundes, Peter Fischer, über Standardisierungen, abgebrochene Projekte und Arbeitskulturen unterhalten.
weiterlesen
08.07.2016
SBB wollen ÖV-Standard schaffen
SBB, Postauto und BLS wollen einen gemeinsamen Standard für Reiseplanung und Abrechnungen. Der ÖV zeigt Apple, Twint, Swatch + Co., wie Zusammenarbeit aussehen sollte.
weiterlesen
06.07.2016
Zürich hat eine neue IT-Strategie
Der Zürcher Stadtrat hat die neue IT-Strategie 2016 verabschiedet. Unter anderem soll das E-Government-Angebot ausgebaut werden.
weiterlesen