Neues Coronavirus
22.06.2020
SwissCovid App ab 25. Juni für alle Schweizer verfügbar
Die SwissCovid App für Mobiltelefone (Android/iPhone) trägt zur Eindämmung des neuen Coronavirus bei. Sie ergänzt das klassische Contact Tracing – die Rückverfolgung neuer Ansteckungen durch die Kantone – und hilft somit, Übertragungsketten zu stoppen.
weiterlesen
Prozess automatisiert
17.06.2020
Digitale Lösung hilft Kantonen beim Verarbeiten von Kurzarbeitsanträgen
Der Kanton Zürich wurde wegen Corona mit Kurzarbeitsanträgen überflutet. Deshalb verarbeitet er diese seit April digital. Zum Einsatz kommt ein Software-Roboter, der die Daten automatisch zum Bund übermittelt. Inzwischen verwendet auch der Kanton Aargau die Lösung.
weiterlesen
NCS
28.05.2020
Mehr Cybersecurity-Personal beim Bund
Der Bundesrat rüstet bei der Cybersicherheit weiter personell auf. So sollen in der Bundesverwaltung diesbezüglich 20 zusätzliche Stellen geschaffen werden.
weiterlesen
Proximity-Tracing
26.05.2020
Swiss-Covid-App startet in die Pilotphase
Die Swiss-Covid-App, mit der enge Kontakte zwecks Pandemiebekämpfung zurückverfolgt werden sollen, tritt in die Pilotphase.
weiterlesen
Kritik der FinDel
18.05.2020
Digitalisierung bleibt Sorgenkind der Verwaltung
Die Digitalisierung bleibt das Sorgenkind der Bundesverwaltung. Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte (FinDel) sieht den Bundesrat und die Departemente in der Pflicht.
weiterlesen
Via «eID+»-App
13.05.2020
Procivis bringt amtliche Dokumente auf das Smartphone
Procivis hat seine «eID+»-Plattform ausgebaut. Dank der dazugehörigen App können behördliche Dokumente nun direkt via Smartphone angefordert, bezahlt und empfangen werden.
weiterlesen
E-Government
11.05.2020
Digitalisierung soll politische Beteiligung unterstützen
Der Bundesrat hat unter der Bezeichnung «Civic Tech» einen Bericht veröffentlicht, in dem beschrieben wird, wie dank Digitalisierung die politische Beteiligung am Gesetzgebungsprozess verbessert werden kann.
weiterlesen
Zugang zu Onlinediensten
06.05.2020
Der Kanton Aargau testet die SwissID
Aargauerinnen und Aargauer können ab sofort mit der SwissID auf den Online-Schalter des Kantons zugreifen.
weiterlesen
Business Continuity Management
04.05.2020
IT-Betrieb in Zeiten von Corona
Die Corona-Krise bringt Unternehmen in die Bredouille. Der Shutdown stellt Informatikabteilungen auf die Probe. Computerworld hat bei IT-Entscheidern nachgefragt, wie sie die ereignisreichen letzten Wochen erlebten.
weiterlesen
E-Government
06.04.2020
Bund und Kantone wollen mit digitaler Verwaltung Ernst machen
Bund, Kantone, Gemeinden und Städte wollen die digitale Verwaltung vorantreiben. Eine gemeinsame Organisation soll für rasche Fortschritte sorgen. Sogar von einer neuen Behörde ist die Rede.
weiterlesen