E-Government
01.03.2021
Digitale Geodaten von Swisstopo kostenlos und frei nutzbar
Professionelle Anwender wie Ingenieure, Architekten, Programmierer oder Planer haben ab dem 1. März kostenlosen und freien Zugang zu den digitalen Geodaten von Swisstopo. Der Bund will damit einen aktiven Beitrag für Innovation und wirtschaftliches Wachstum leisten.
weiterlesen
E-ID
01.03.2021
E-ID Podcast #6 – mit Jean-Claude Frick von Comparis
E-ID Podcast #6 – mit Jean-Claude Frick von Comparis
weiterlesen
E-ID
25.02.2021
E-ID Podcast #5 – mit Prof. Dr. Kuno Schedler
E-ID Podcast #5 – mit Prof. Dr. Kuno Schedler
weiterlesen
Umfragen
24.02.2021
Nein-Trend beim E-ID-Gesetz
Aktuellen Umfragen der SRG und von 20 Minuten/Tamedia zufolge könnte das E-ID-Gesetz am 7. März abgelehnt werden.
weiterlesen
eAnzeiger
18.02.2021
Auch Berner Gemeinden digitalsieren amtliche Bekanntmachungen
Gemeinden im Kanton Bern sollen künftig ihre amtlichen Bekanntmachungen auch elektronisch veröffentlichen können. Der Regierungsrat hat zu diesem Zweck die «eAnzeiger-Vorlage» zuhanden des Grossen Rates verabschiedet.
weiterlesen
E-Health
16.02.2021
Kim: «Anreize für digitales Gesundheitssystem fehlen»
Die IT-Abteilung im BAG hat viel Kritik einstecken müssen. Die Schweiz sei digital nicht optimal auf die Pandemie vorbereitet gewesen, sagt Sang-Il Kim vom BAG. Doch für eine umfassende Digitalisierung im Gesundheitswesen fehlten bisher die Anreize.
weiterlesen
E-ID
15.02.2021
E-ID Podcast #3 - mit Daniel Graf, Mitinitiant E-ID Referendum
Warum Daniel Graf glaubt, er Bund sehr wohl alleine eine elektronische Identität erfolgreich herausgeben könnte.
weiterlesen
E-Health
15.02.2021
Schweizer Gesundheitssystem in der Digitalisierungskrise
Die Corona-Krise hat schmerzlich aufgezeigt, wie weit die Schweiz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen zurück liegt. Das Wissen wäre zwar da, aber der Wille fehlt, nicht nur bei den Behörden, sondern auch bei der Bevölkerung, sagen Experten.
weiterlesen
E-ID
08.02.2021
E-ID Podcast #2 - Was sagt die Swiss Data Alliance?
Braucht die Schweiz eine E-ID und was hat es mit myData auf sich?
weiterlesen
Strategische Planung 2021 bis 2024
02.02.2021
Stadt Zürich nimmt Digitalisierungsvorhaben in Angriff
In den nächsten Jahren will das Finanzdepartement der Stadt Zürich verschiedene Digitalisierungsvorhaben umsetzen. Dabei sollen interne Prozesse digitalisiert und automatisiert werden, um Bürgern und Unternehmen neue Online-Services zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen