17.09.2003
Sun mit neuer Software-Strategie
Im Rahmen ihrer Hausmesse Sun-Network kündigte Scott McNealy an, die Software-Strategie von Sun umzubauen. Die bisher unter "Sun One" vermarkteten Server-Softwareprodukte wie etwa Solaris, Cluster-Lösungen, Portal-, Messaging- und Directory Server, werden demnach künftig als "Java Enterprise System" (Codename Orion) in Erscheinung treten.
weiterlesen
16.09.2003
Sunrise schaltet Handy-Portal auf
Um den Handy-Benützern einen mobilen Zugang zu Echtzeit-News sowie Games und Videos zu bieten, schaltete Sunrise das multimediale Handyportal hoch.
weiterlesen
11.09.2003
HP startet KMU-Offensive
Kommende Woche will Hewlett-Packard (HP) zu einer Produktoffensive für den KMU-Bereich ansetzen.
weiterlesen
02.07.2003
Telegramm
Drei Milliarden Dollar will Texas Instruments in die Hand nehmen, um im texanischen Richardson eine neue Chipfabrik zu errichten. Um den Sicherheitsanforderungen der Unternehmen zu entsprechen, bringt American Online (AOL) einen Instant Messenger, der spezielle Funktionen zur Client-to-Client-Verschlüsselung enthält.
weiterlesen
01.07.2003
Flut von Madison-Rechnern
Nachdem Intel gestern die unter dem Codenamen "Madison" entwickelte dritte Generation seiner 64-Bit-Architektur "Itanium" auf den Mark brachte, folgt nun eine wahre Ankündigungsflut von Madison-basierten Rechnern.
weiterlesen
30.06.2003
Telegramm
Diese Woche will Microsoft mit der Produktion von Exchange 2003 beginnen und nach dem Muster von "Windows 2003 Server" Nutzer- sowie Geräte-basierte Lizenzen anbieten. Der Geschäftsleiter der Assembliererin IT-Com, Roland Gauch, wurde grundlos entlassen. Seinen Stuhl erbt nun Daniel Monaco.
weiterlesen
25.06.2003
Comartis reengineert Betty Bossys Internet-Plattform
Im Zuge eines Reengineering-Projekts hat der Verlag Betty Bossy die Arbeiten an seinem neuen E-Shop, der Ende 2003 neu aufgeschaltet werden soll, an die Intenetfirma Comartis übertragen.
weiterlesen
27.05.2003
Telegramm
Die kanadasche PDA-Herstellerin Research in Motion (RIM) ist zu einer Strafe von 8,8 Millionen Dollar wegen Patentrechverletzungen am US-Konzern NTP verurteilt worden. Nach dem Überraschungserfolg von Apples "I-tunes Music Store" will sich jetzt auch Microsoft im Online-Musikvertrieb versuchen und einen Microsoft Shop auf der Basis des Media Players online stellen.
weiterlesen
26.05.2003
Verschmelzung von Telecom Italia und Olivetti
Das hochverschuldete einstige italienische Paradeunternehmen Olivetti wird mit ihrer Tochter Telecom Italien rückwirkend auf den 1. Januar dieses Jahres fusioniert.
weiterlesen
26.05.2003
Novells CEO Messman übt Selbstkritik
Als "ungenügend profitabel" kritisierte Novells Chief Executive Officer (CEO), Jack Messman, das von ihm geleitete Unternehmen nach der Veröffentlichung der letzten Quartalszahlen.
weiterlesen