21.10.2005
Exchange 2003 bekommt Service verpasst
Die Redmonder Softwareschmiede Microsoft hat für ihre Groupware- und Messaging-Plattform Exchange 2003 ein zweites Service Pack bereitgestellt.
weiterlesen
20.10.2005
Analyse plus Reporting vereint
Von Grund auf revidiert zeigt sich die Benutzerschnittstelle der Softwaresuite System 9 der BI-Spezialistin (Business Intelligence) Hyperion.
weiterlesen
20.10.2005
Die Kamera, die zeichnen kann
Um im umkämpften Markt der Digitalkameras für Normalanwender zu bestehen, lassen sich die Hersteller immer neue Funktionen einfallen.
weiterlesen
20.10.2005
Das Ende der manuellen Rechnungskontrolle
Bislang musste die Krankenkasse Malters ihre Rechnungskontrolle manuell erledigen. Mit der Tarmed-Einführung war der Einsatz eines elektronischen Systems angezeigt.
weiterlesen
20.10.2005
Was die IT von der Industrie lernen kann
Die Industrialisierung des Informationsmanagements soll die IT hinsichtlich Effektivität und Effizienz optimieren. Um den notwendigen Umbruch zu unterstützen, bietet das Lean-Production-Konzept aus der industriellen Fertigung Lösungsansätze an.
weiterlesen
20.10.2005
Unterwegs plaudern mit Linux
Die Open-Source-Organisation OSDL macht sich dafür stark, Handys mit Linux anzutreiben. Doch das ist Zukunftsmusik.
weiterlesen
20.10.2005
Mathias Henkel
Die hiesige Microsoft-Niederlassung hat Mathias Henkel die Leitung des Bereichs CPE (Customer and Partner Experience) übergeben.
weiterlesen
20.10.2005
«Die Dienstleistungen sind entscheidend»
Ob sich Open-Source-Software für den Unternehmenseinsatz eignet, ist weniger eine Frage der Lizenz als vielmehr der Absicherung gegenüber Risiken aller Art.
weiterlesen
20.10.2005
Symbian will mit SAP anbandeln
Symbian plant, SAP-Anwendungen zu unterstützen.
weiterlesen
20.10.2005
Tamedia startet eigenen Online-Marktplatz
Das Zürcher Verlagshaus Tamedia startet mit "Piazza" einen Marktplatz für Neu- und Gebrauchtwaren.
weiterlesen