05.01.2006
EMC besiegelt Übernahme von Captiva Software
Die Übernahme der Input-Management- und Konvertierungsspezialistin Captiva Software durch EMC ist besiegelte Sache.
weiterlesen
05.01.2006
Etavis setzt auf Schweizer CRM
Die Consulting-Unternehmerin Etavis hat sich für den Einsatz des CRM-Produkts ORS der Schweizer Herstellerin BSI Business Systems Integration zur Bearbeitung der eigenen Kundenbeziehungen entschieden.
weiterlesen
22.12.2005
E-Reader "Iliad" für April 2006 angekündigt
Unter dem Namen Iliad will Irex Technologies die erste Generation eines mobil verwendbaren E-Readers im April nächsten Jahres auf den Markt bringen.
weiterlesen
21.12.2005
AGI-Kantonalbanken erwählen Avaloq
Die in der AGI-Kooperation zusammengeschlossenen Kantonalbanken von Luzern, St. Gallen und Thurgau haben sich für die Standard-Banking-Plattform von Avaloq entschieden. Nur die Fribourger scheren aus und setzen auf Finnova.
weiterlesen
21.12.2005
Migros mit Musikströmen
Der Online-Musikladen der Migros, "I-M.ch" bietet nun auch Songs in einer Flatrate an.
weiterlesen
21.12.2005
UBS setzt auf deutsches Hosting
Die Grossbank UBS lässt ihren Multilieferanten-Katalog von der deutschen Expertin für Content Management, Heiler, hosten.
weiterlesen
20.12.2005
Finnova zertifiziert HP-Server für Banken-Software
Die Lenzburger Spezialistin für Bankensoftware, Finnova, zertifiziert Hewlett-Packards (HP) Integrity-Server für die eigene Gesamtbankenlösung.
weiterlesen
20.12.2005
Mandriva visiert Unternehmens-IT an
Mandrake Linux ist nach Red Hat und Novell die dritthäufigste Distribution des freien Betriebssystems. Und sie will weiter wachsen, speziell im professionellen Umfeld.
weiterlesen
19.12.2005
Japan konkurrenziert Google mit eigenem Such-Projekt
Ein japanisches Konsortium, bestehend aus Unternehmen des Elektronik-, Telekommunikations- und Mediensektors wollen in Partnerschaft mit der Regierung sowie führenden Universitäten des Landes Technologien für Internet-Suchmaschinen entwickeln.
weiterlesen
19.12.2005
Unterschätzte Risiken in IT-Verträgen
Hinter jedem IT-Projekt sollten sachgerechte Verträge stehen. Doch die Realität sieht anders aus. Rechtsberatung wird oft unterschätzt. Lukas Morscher warnt vor Risiken.
weiterlesen