19.01.2006
Bison will betriebswirtschaftliche Entscheidungen erleichtern
«Planmässig» sei der Auslieferungstermin, hält die Bison Group zum jüngsten Release 05-04 ihrer ERP-Software (Enterprise Resource Planning) Bison Solution fest.
weiterlesen
19.01.2006
Programmierer als Auguren
Welche Techniken und Plattformen sind im Kommen, welche Konzepte gehören bald zum alten Eisen? Die Entwickler wissens.
weiterlesen
19.01.2006
Telefonieren ohne lokale Infrastruktur
Dank eines Voip-Services, der alle Funktionalitäten auf einer zentralen Carrier-Plattform bereitstellt, können auch Geschäftskunden bald die Telefonie ausschliesslich über das IP-Netz betreiben. Die Anforderungen der Geschäftskunden unterscheiden sich wesentlich von dem, was Privatkunden heute unter dem Etikett Voip bekommen. Von Reto Fäs und Dr. Andrej Radovic*
weiterlesen
19.01.2006
Der gemeinsame Nenner ist das Netzwerk
Seit März 2005 amtet Niels Christian Furu als Ciscos Geschäftsführer Schweiz und Österreich. Computerworld sprach im Vorfeld von Ciscos Hausmesse in Interlaken mit ihm.
weiterlesen
19.01.2006
Zurich Financial Service lagert an Capgemini aus
Die Finanzdienstleisterin Zurich Financial Services vergibt einen Auftrag für Business Process Outsourcing (BPO) über mehrere Jahre an Capgemini.
weiterlesen
18.01.2006
Tokioter Börse macht frühzeitig dicht
Zum ersten Mal in ihrer 56-jährigen Geschichte musste die Tokioter Börse heute die Läden frühzeitig herunter lassen.
weiterlesen
18.01.2006
Oracle stopft 103 Löcher
Mit 103 Löchern wäre jede Hose, jeder Socken längst im Müll gelandet. Nicht so bei Software. Die Datenbankherstellerin Oracle hat an ihrem jetzigen Quartals-Patchday 103 Schwachstellen geflickt.
weiterlesen
18.01.2006
Google baut Radio-Geschäft aus
Der Internetprimus Google hat sich für 102 Millionen Dollar die US-amerikanische Spezialistin für Radio-Werbung "dMarc Broadcasting" gekauft.
weiterlesen
18.01.2006
Swisscom gliedert Telex-Plattform aus
Swisscom gliedert das seit Jahren rückläufige Telex-Geschäft in eine eigens gegründete Firma namens "Swiss Telex" mit Sitz in Lugano aus.
weiterlesen
17.01.2006
Fürstenhaus vertraut auf Küsnachter Totemo
Die Küsnachter Spezialistin für IT-Security Totemo hat sich das Liechtensteinische Fürstenhaus als Kunden geangelt und will nach dem Bankrott der Wettinger Konkurrentin Onaras beweisen, dass auch Schweizer Unternehmen im hart umkämpften IT-Security-Markt überleben können.
weiterlesen