Gründerideen anno 1989
23.12.2019
Rückblick: Die Jubilare der Schweizer IT
Vor 30 Jahren herrschte Pioniergeist in der Schweizer Informatik. An rund 30 Orten wurden neue IT-Firmen gegründet. Computerworld stellt die Gründer und ihre damaligen Geschäftsideen vor.
weiterlesen
Gerichtsentscheid
20.12.2019
Ubers Geschäftsmodell ist in Deutschland vorerst unzulässig
Uber darf in Deutschland erst einmal keine Fahrten mehr anbieten. Das Landgericht Frankfurt sieht im aktuellen Geschäftsmodell mehrere Wettbewerbsverstösse und gab einer Unterlassungsklage der Vereinigung Taxi Deutschland statt.
weiterlesen
Neue Gesellschaft gegründet
13.12.2019
Libra Association baut in Genf aus
Facebook treibt das Währungsprojekt Libra in Genf weiter voran. Die Stiftung hinter der Kryptowährung hat in der Rhonestadt mit Libra Networks II eine neue Gesellschaft gegründet.
weiterlesen
Download
12.12.2019
Pirate Bay setzt auf Streaming
Die Torrent-Legende Pirate Bay will jetzt Serien und Filme als Stream anbieten – auch um Malware vorzubeugen.
weiterlesen
«Digital Deals»
09.12.2019
Swisscom will mit Ajila Geschäftsprozesse digitalisieren
Swisscom hat gemeinsam mit der Firma Ajila eine neue Plattform lanciert. Sie soll dabei helfen, dass Unternehmen ihre Geschäftsprozesse künftig vollständig digital abwickeln können.
weiterlesen
Schweizer Innovation
06.12.2019
Web-Turbolader aus Rüschlikon
Die Memcached-Technologie kommt bei populären Schweizer Websites zum Einsatz. Eine Neuentwicklung von IBM Research Zurich steigert die Performance und senkt die Kosten.
weiterlesen
Neuausrichtung und Umfirmierung
26.11.2019
Aus Tamedia wird TX Group
Die Schweizer Mediengruppe Tamedia stellt sich neu auf und erhält auch mit TX Group einen neuen Namen. Die Online-Unternehmen des Konzerns werden dabei unter der Firmenbezeichnung TX Markets in Erscheinung treten.
weiterlesen
Aus für den Dienst
25.11.2019
Google Cloud Print wird Ende 2020 eingestellt
Google trägt Cloud Print Ende 2020 zu Grabe. Die Nutzer sollten sich laut Anbieter baldmöglichst auf Alternativen, wie beispielsweise die nativen Druckfunktion des jeweils verwendeten Betriebssystems, umsteigen. Gründe für das Aus nannte Google nicht.
weiterlesen
Rabatt-Tag
20.11.2019
So profitieren B2B-Firmen vom Black Friday
Auch B2B-Unternehmen können mit der richtigen Marketingstrategie und einem entsprechend vorbereiteten Kundensupport vom Black Friday profitieren. Wie das gelingen kann, erklärt Prelini Udayan-Chiechi von Zendesk.
weiterlesen
Singles Day 2019
11.11.2019
Diese Schweizer Elektronikhändler machen am Singles Day 2019 mit
Heute ist Singles Day, die aus China stammende Rabattschlacht vor dem Black Friday. Wir haben uns umgeschaut, wer dieses Jahr mitmacht.
weiterlesen