Nischen im Rampenlicht
20.09.2021
Blockchain rückt bei Schweizer IT-Anbietern in den Fokus
Die Blockchain entwickelt sich von einer experimentellen Technologie zum Bestandteil geschäftlicher Ökosysteme. Das ist mitunter ein Grund, weshalb sie von IT-Anbieter nun vermehrt fokussiert wird.
weiterlesen
Neue Funktionen
17.09.2021
WhatsApp plant Update für Sprachnachrichten – und bringt Feature für Händler
Viele Menschen nervt es, Sprachnachrichten auf WhatsApp abhören zu müssen. Ihnen könnte bald geholfen werden. Daneben lässt ein neues Feature Nutzer nach naheliegenden lokalen Unternehmen suchen.
weiterlesen
SwissSign Group
16.09.2021
SwissID hat nun zwei Millionen Nutzende
Ausserdem soll die digitale Signatur bald für alle verfügbar werden.
weiterlesen
IT-Projekt mit UMB
16.09.2021
Baloise Bank SoBa vereinfacht Online-Hypothek
Die Baloise Bank SoBa hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister UMB schon das zweite IT-Projekt dieses Jahres abgeschlossen: eine Lösung für eine vereinfachte Online-Hypothek.
weiterlesen
Investition
16.09.2021
Abacus beteiligt sich an der Westschweizer Tayo
Abacus Research investiert in den Westschweizer Immobiliensoftware-Hersteller Tayo. Mit der Plattformlösung von Tayo für die Interaktion zwischen Verwaltungen, Mietern oder Eigentümern wollen die Ostschweizer ihre eigene Bewirtschaftungssoftware AbaImmo ergänzen.
weiterlesen
Confare Swiss CIO Summit
16.09.2021
ABBs Alec Joannou ist «CIO des Jahres»
Bereits zum zehnten Mal ist in der Schweiz die Auszeichnung «CIO des Jahres» verliehen worden. Preisträger in diesem Jahr ist Alec Joannou, der Global CIO von ABB.
weiterlesen
Nach Nein an der Stimmurne
14.09.2021
Nationalrat bereitet neues E-ID-Gesetz vor
Damit der Bundesrat den nächsten Versuch für die E-ID starten kann, nahm der Nationalrat sechs Vorstösse aus allen Fraktionen an. Parallel dazu eröffnete das EJPD eine öffentliche Konsultation zum elektronischen Identifikationsnachweis.
weiterlesen
Übernahme
14.09.2021
Orell Füssli schnappt sich die Mehrheit am Zürcher Start-up Procivis
Letztes Jahr stieg Orell Füssli bei Procivis ein, nun übernimmt der Spezialist für Sicherheitslösungen die Mehrheit am E-Gov-Start-up.
weiterlesen
ZHAW-Studie
14.09.2021
Schweizer Gesundheitswesen bei der Digitalisierung im Rückstand
Das Schweizer Gesundheitswesen hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Die Pandemie deckte die Lücken schonungslos auf. So bewegt sich die Schweiz diesbezüglich nach wie vor nur im internationalen Mittelfeld, wie der Digital Health Report der ZHAW zeigt.
weiterlesen
Kalenderwoche 37
13.09.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen